ZINTAN PLATIN PACK - Herbizid | Syngenta

You are here

Zintan Platin Pack

ZINTAN PLATIN PACK

Zuletzt aktualisiert:
14.03.2023

Herbizid

Zulassungsnummer: 
005692-00, 024587-00

Bonusland Prämienpunkte:

Calaris33
Dual Gold20

 

Zusammensetzung: 
Chemische Familie:
Cyclohexanderivate
Chlordiamotriazine
Carbonsäureamide und Chloracetanilide
Wirkmechanismus: 
HRAC-Gruppe: 27 (Mesotrione)
5 (Terbuthylazin)
15 (S-Metolachlor)
Wirkungsweise: 
Der ZINTAN PLATIN Pack enthält CALARIS und DUAL GOLD. Die Kombination der Wirkstoffe Terbuthylazin und Mesotrione (in CALARIS) mit S-Metolachlor (in DUAL GOLD) ergibt ein sehr breites Wirkungsspektrum mit Blatt- und Bodenwirkung gegen einjährige Unkräuter einschließlich triazinresistenter Biotypen, Hirse-Arten und Einjährigem Rispengras.

Die Aufnahme von Terbuthylazin erfolgt sowohl über die Wurzeln als auch die Blätter der Unkräuter und Ungräser. Mesotrione wird überwiegend über die Blätter behandelter Pflanzen aufgenommen, liefert aber auch eine Bodenkomponente gegen empfindliche Unkräuter. S-Metolachlor entfaltet seine Wirkung vorwiegend über Keimscheide und Keimspross im Auflauf befindlicher und bereits aufgelaufener junger Hirsen. Damit ergänzen sich die drei Wirkstoffe sowohl im Wirkungsspektrum als auch in der Wirkungsweise und der Wirkungsdauer. Das vorwiegend blattaktive Mesotrione erweitert die Wirksamkeit von Terbuthylazin und S-Metolachlor besonders auf humusreichen und zur Austrocknung neigenden Böden.

Mais

Amarant-Arten, Einjähriges Bingelkraut, Ehrenpreis-Arten, Gemeiner Erdrauch, Franzosenkraut-Arten, Gänsefuß-Arten, Hederich, Acker-Hellerkraut, Hirtentäschelkraut, Kamille-Arten, Ampfer-Knöterich, Floh-Knöterich, Winden-Knöterich, Kletten-Labkraut, Kornblume, Leimkraut-/Lichtnelke-Arten, Melde-Arten, Ausfall-Raps, Sumpf-Ruhrkraut, Schwarzer Nachtschatten, Ausfall-Sonnenblumen, Vogel-Sternmiere, Acker-Stiefmütterchen, Taubnessel-Arten, Acker-Vergissmeinnicht
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeit

Der ZINTAN PLATIN Pack wird mit 1,5 l/ha CALARIS + 1,25 l/ha DUAL GOLD eingesetzt.

Der Einsatz von ZINTAN PLATIN Pack gegen eine Mischverunkrautung aus Hirsen und Unkräutern ist dann sinnvoll, wenn die ersten Hirsen aufgelaufen sind und die Hühnerhirse die Bestockungsmitte nicht überschritten hat; Finger- und Borstenhirsen sollten für einen guten Bekämpfungserfolg das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben.

Bitte die Gebrauchsanweisungen der Einzelprodukte beachten.

Bitte die Gebrauchsanweisungen der Einzelprodukte beachten.

Borstenhirse-Arten, Fingerhirse-Arten, Storchschnabel-Arten (bis zum 3-Blatt-Stadium bzw. Erscheinen des 1. Laubblatt-Paars)
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeit

Der ZINTAN PLATIN Pack wird mit 1,5 l/ha CALARIS + 1,25 l/ha DUAL GOLD eingesetzt.

Der Einsatz von ZINTAN PLATIN Pack gegen eine Mischverunkrautung aus Hirsen und Unkräutern ist dann sinnvoll, wenn die ersten Hirsen aufgelaufen sind und die Hühnerhirse die Bestockungsmitte nicht überschritten hat; Finger- und Borstenhirsen sollten für einen guten Bekämpfungserfolg das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben.

Bitte die Gebrauchsanweisungen der Einzelprodukte beachten.

Bitte die Gebrauchsanweisungen der Einzelprodukte beachten.

Einjähriges Rispengras (nur triazinsensitive Biotypen)
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeit

Der ZINTAN PLATIN Pack wird mit 1,5 l/ha CALARIS + 1,25 l/ha DUAL GOLD eingesetzt.

Der Einsatz von ZINTAN PLATIN Pack gegen eine Mischverunkrautung aus Hirsen und Unkräutern ist dann sinnvoll, wenn die ersten Hirsen aufgelaufen sind und die Hühnerhirse die Bestockungsmitte nicht überschritten hat; Finger- und Borstenhirsen sollten für einen guten Bekämpfungserfolg das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben.

Bitte die Gebrauchsanweisungen der Einzelprodukte beachten.

Bitte die Gebrauchsanweisungen der Einzelprodukte beachten.

Hühnerhirse (bis zur Bestockungsmitte)
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeit

Der ZINTAN PLATIN Pack wird mit 1,5 l/ha CALARIS + 1,25 l/ha DUAL GOLD eingesetzt.

Der Einsatz von ZINTAN PLATIN Pack gegen eine Mischverunkrautung aus Hirsen und Unkräutern ist dann sinnvoll, wenn die ersten Hirsen aufgelaufen sind und die Hühnerhirse die Bestockungsmitte nicht überschritten hat; Finger- und Borstenhirsen sollten für einen guten Bekämpfungserfolg das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben.

Bitte die Gebrauchsanweisungen der Einzelprodukte beachten.

Bitte die Gebrauchsanweisungen der Einzelprodukte beachten.

Vogel-Knöterich (bis zum 2-4-Blatt-Stadium)
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeit

Der ZINTAN PLATIN Pack wird mit 1,5 l/ha CALARIS + 1,25 l/ha DUAL GOLD eingesetzt.

Der Einsatz von ZINTAN PLATIN Pack gegen eine Mischverunkrautung aus Hirsen und Unkräutern ist dann sinnvoll, wenn die ersten Hirsen aufgelaufen sind und die Hühnerhirse die Bestockungsmitte nicht überschritten hat; Finger- und Borstenhirsen sollten für einen guten Bekämpfungserfolg das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben.

Bitte die Gebrauchsanweisungen der Einzelprodukte beachten.

Bitte die Gebrauchsanweisungen der Einzelprodukte beachten.

Mischbarkeit

Mischungen umgehend ausbringen. Standzeiten vermeiden. Während Arbeitspausen Rührwerk laufen lassen.
Gebrauchsanleitungen der Mischpartner sind zu beachten.
Für eventuelle negative Auswirkungen durch von uns nicht empfohlene Tankmischungen, insbesondere Mehrfachmischungen, haften wir nicht, da nicht alle in Betracht kommenden Mischungen geprüft werden können. Bei weiteren Fragen zur Mischbarkeit rufen Sie bitte das Syngenta BeratungsCenter, Tel.-Nr. 0800-3240275, an.

Technische Hinweise

Die Gebrauchsanleitungen der Einzelprodukte sind genau zu beachten. Insbesondere die unterschiedlichen Auflagen der Einzelprodukte sind strikt einzuhalten. Die einzuhaltenden Abstandsauflagen müssen sich nach den jeweils größten festgesetzten Abständen der Einzelprodukte richten.

Nachbau

Falls ein vorzeitiger Umbruch mit ZINTAN PLATIN Pack behandelter Maisbestände erforderlich wird, kann auf diesen Flächen erneut Mais oder nach vorherigem Pflügen Sorghum-Hirse nachgebaut werden.

Im Rahmen der üblichen ackerbaulichen Fruchtfolge können nach der bestimmungsgemäßen und sachgerechten Anwendung von ZINTAN PLATIN Pack (Einsatz vor dem 1. Juli) alle ackerbaulichen Hauptkulturen mit Ausnahme von Beta-Rüben, Ackerbohnen und Erbsen nachgebaut werden.
Vor dem Nachbau zweikeimblättriger Zwischenfrüchte, empfindlicher zweikeimblättriger Hauptkulturen und von Wintergetreide muss der Boden gepflügt werden.

Schäden an nachgebauten zweikeimblättrigen Kulturen und Wintergetreide sind möglich:
Unter ungünstigen Witterungs- und Bodenbedingungen während der Vegetationsperiode (z. B. biologisch wenig aktive Böden, sandige, zur Austrocknung neigende Böden, Böden mit niedrigem pH-Wert [< 6], Böden mit hohem Gehalt an organischer Substanz [> 4 %], schlechte Bodenstruktur, Kälte, außerordentliche Sommer- oder Wintertrockenheit, Überlappung, Stressbedingungen für das Pflanzenwachstum) können vorübergehende Blattaufhellungen, Wuchshemmungen oder Ausdünnungen an empfindlichen nachgebauten zweikeimblättrigen Kulturen (z. B. Beta-Rüben, Erbsen, Ackerbohnen, Raps, Senf, Sonnenblumen und Gemüse) sowie früh gesätem Wintergetreide auftreten. Eine tief wendende Bodenbearbeitung nach der Maisernte sowie Boden-pH-Werte über 6,0 mindern das Risiko von Nachbauschäden an Folgekulturen deutlich. Daher wird auf Flächen mit einem pH-Wert deutlich unter 6,0 oder nach außerordentlicher Sommertrockenheit der Nachbau empfindlicher zweikeimblättriger Kulturen nicht empfohlen, wenn ZINTAN PLATIN Pack in der Vorkultur eingesetzt wurde.

Die Gebrauchsanleitungen der Einzelprodukte sind genau zu beachten.

Irrtum, Druckfehler und fehlerhafte Angaben vorbehalten.