BROADCAST DUO - Herbizid | Syngenta

You are here

Broadcast Duo Brand Banner

BROADCAST DUO

Zuletzt aktualisiert:
15.12.2022

Herbizid

Zulassungsnummer: 
008362-61, 008071-00

Bonusland Prämienpunkte:

Broadcast65
Trimmer WG-

 

Zusammensetzung: 
Chemische Familie:
Oxyacetamide
Phenoxynicotinanilide
Sulfonylharnstoffe
Wirkmechanismus: 
HRAC-Gruppe: 15 (Flufenacet)
2 (Tribenuron)
12 (Diflufenican)
Wirkungsweise: 
BROADCAST DUO ist eine Kombination der Wirkstoffe Flufenacet und Diflufenican aus BROADCAST und Tribenuron aus TRIMMER WG. Die Wirkstoffe Flufenacet und Diflufenican werden hauptsächlich über die Wurzeln und das Hypokotyl, bei Einsatz im Nachauflauf in geringerem Umfang auch über das Blatt aufgenommen. Beide Wirkstoffe besitzen eine mehrwöchige Wirkungsdauer und erfassen somit auch spät keimende Unkräuter und Ungräser gut. Voraussetzung für gute Wirkungsgrade ist ausreichend Bodenfeuchte.

Der Wirkstoff Tribenuron wird schnell über Wurzeln und Blätter aufgenommen. Nach der Anwendung tritt ein sofortiger Wachstumsstillstand an Wurzel und Spross ein und die Nährstoffkonkurrenz zur Kulturpflanze endet ab dem Behandlungszeitpunkt. Tribenuron hat eine schnelle Wirkung gegen kleine, intensiv wachsende Unkräuter und wird in der Kulturpflanze zügig abgebaut.

Herbizidkombination zur Bekämpfung von einjährigen Ungäsern und Unkräutern im Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale im Herbst im 3-Blatt-Stadium (BBCH 13) der Kulturen.

Wintergerste

Folgende Unkräuter und Ungräser werden von BROADCAST DUO in Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale sehr gut bis gut bekämpft: Gemeiner Windhalm, Einjähriges Rispengras, Acker-Frauenmantel, Acker-Hellerkraut, Acker-Stiefmütterchen, Acker-Vergissmeinnicht, Ausfall-Raps (bis Keimblatt), Kamille-Arten (bis Keimblatt), Hirtentäschelkraut, Klatschmohn, Knöterich-Arten (bis 5 cm), Taubnessel-Arten, Vogel-Sternmiere // Meist ausreichend bekämpfbar: Rainkohl, Ehrenpreis-Arten, Kletten-Labkraut (von Keimblattstadium bis Stadium des ersten Quirls), Storchschnabel-Arten, Gewöhnliche Besenrauke, Distel-Arten, Gemeiner Erdrauch, Kornblume
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

BROADCAST DUO wird auf Standorten mit Windhalmbesatz und einer breiten Mischverunkrautung mit 0,4 l/ha BROADCAST + 20 g/ha TRIMMER WG eingesetzt.

BROADCAST DUO wird im Herbst im 3-Blatt-Stadium (BBCH 13) der Kultur in Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale gegen einjährige Ungräser und Unkräuter eingesetzt. 

BROADCAST DUO darf max. 1 mal in der Kultur bzw. je Jahr angewendet werden.

Bitte die Produktinformationen der Einzelprodukte beachten.

Bitte die Produktinformationen der Einzelprodukte beachten.

Winterroggen

Folgende Unkräuter und Ungräser werden von BROADCAST DUO in Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale sehr gut bis gut bekämpft: Gemeiner Windhalm, Einjähriges Rispengras, Acker-Frauenmantel, Acker-Hellerkraut, Acker-Stiefmütterchen, Acker-Vergissmeinnicht, Ausfall-Raps (bis Keimblatt), Kamille-Arten (bis Keimblatt), Hirtentäschelkraut, Klatschmohn, Knöterich-Arten (bis 5 cm), Taubnessel-Arten, Vogel-Sternmiere // Meist ausreichend bekämpfbar: Rainkohl, Ehrenpreis-Arten, Kletten-Labkraut (von Keimblattstadium bis Stadium des ersten Quirls), Storchschnabel-Arten, Gewöhnliche Besenrauke, Distel-Arten, Gemeiner Erdrauch, Kornblume
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

BROADCAST DUO wird auf Standorten mit Windhalmbesatz und einer breiten Mischverunkrautung mit 0,4 l/ha BROADCAST + 20 g/ha TRIMMER WG eingesetzt.

BROADCAST DUO wird im Herbst im 3-Blatt-Stadium (BBCH 13) der Kultur in Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale gegen einjährige Ungräser und Unkräuter eingesetzt. 

BROADCAST DUO darf max. 1 mal in der Kultur bzw. je Jahr angewendet werden.

Bitte die Produktinformationen der Einzelprodukte beachten.

Bitte die Produktinformationen der Einzelprodukte beachten.

Wintertriticale

Folgende Unkräuter und Ungräser werden von BROADCAST DUO in Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale sehr gut bis gut bekämpft: Gemeiner Windhalm, Einjähriges Rispengras, Acker-Frauenmantel, Acker-Hellerkraut, Acker-Stiefmütterchen, Acker-Vergissmeinnicht, Ausfall-Raps (bis Keimblatt), Kamille-Arten (bis Keimblatt), Hirtentäschelkraut, Klatschmohn, Knöterich-Arten (bis 5 cm), Taubnessel-Arten, Vogel-Sternmiere // Meist ausreichend bekämpfbar: Rainkohl, Ehrenpreis-Arten, Kletten-Labkraut (von Keimblattstadium bis Stadium des ersten Quirls), Storchschnabel-Arten, Gewöhnliche Besenrauke, Distel-Arten, Gemeiner Erdrauch, Kornblume
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

BROADCAST DUO wird auf Standorten mit Windhalmbesatz und einer breiten Mischverunkrautung mit 0,4 l/ha BROADCAST + 20 g/ha TRIMMER WG eingesetzt.

BROADCAST DUO wird im Herbst im 3-Blatt-Stadium (BBCH 13) der Kultur in Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale gegen einjährige Ungräser und Unkräuter eingesetzt. 

BROADCAST DUO darf max. 1 mal in der Kultur bzw. je Jahr angewendet werden.

Bitte die Produktinformationen der Einzelprodukte beachten.

Bitte die Produktinformationen der Einzelprodukte beachten.

Winterweichweizen

Folgende Unkräuter und Ungräser werden von BROADCAST DUO in Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale sehr gut bis gut bekämpft: Gemeiner Windhalm, Einjähriges Rispengras, Acker-Frauenmantel, Acker-Hellerkraut, Acker-Stiefmütterchen, Acker-Vergissmeinnicht, Ausfall-Raps (bis Keimblatt), Kamille-Arten (bis Keimblatt), Hirtentäschelkraut, Klatschmohn, Knöterich-Arten (bis 5 cm), Taubnessel-Arten, Vogel-Sternmiere // Meist ausreichend bekämpfbar: Rainkohl, Ehrenpreis-Arten, Kletten-Labkraut (von Keimblattstadium bis Stadium des ersten Quirls), Storchschnabel-Arten, Gewöhnliche Besenrauke, Distel-Arten, Gemeiner Erdrauch, Kornblume
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

BROADCAST DUO wird auf Standorten mit Windhalmbesatz und einer breiten Mischverunkrautung mit 0,4 l/ha BROADCAST + 20 g/ha TRIMMER WG eingesetzt.

BROADCAST DUO wird im Herbst im 3-Blatt-Stadium (BBCH 13) der Kultur in Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale gegen einjährige Ungräser und Unkräuter eingesetzt. 

BROADCAST DUO darf max. 1 mal in der Kultur bzw. je Jahr angewendet werden.

Bitte die Produktinformationen der Einzelprodukte beachten.

Bitte die Produktinformationen der Einzelprodukte beachten.

Mischbarkeit

BROADCAST DUO ist mischbar mit Insektiziden (z.B. KARATE® ZEON). Mischpartner in fester Form werden als erstes Produkt in den Tank gegeben. Mischungen umgehend ausbringen. Standzeiten vermeiden. Während der Arbeitspausen Rührwerk laufen lassen. Gebrauchsanleitungen der Mischpartner sind zu beachten. Für eventuelle negative Auswirkungen durch von uns nicht empfohlene Tankmischungen, insbesondere Mehrfachmischungen, haften wir nicht, da nicht alle in Betracht kommenden Mischungen geprüft werden können. Bei weiteren Fragen zur Mischbarkeit rufen Sie bitte das Syngenta BeratungsCenter, Tel.-Nr. 0800-3240275, an.

Technische Hinweise

Die Gebrauchsanleitungen der Einzelprodukte sind genau zu beachten. Insbesondere die unterschiedlichen Auflagen der Einzelprodukte sind strikt einzuhalten. Die einzuhaltenden Abstandsauflagen müssen sich nach den jeweils größten festgesetzten Abständen der Einzelprodukte richten. Untersaaten dürfen nicht behandelt oder nach einer Behandlung eingesät werden.

Spritztechnik

Bei der Anwendung sind die Grundsätze der Guten Fachlichen Praxis zu beachten! Abdrift oder sonstiger Eintrag in Gewässer und auf benachbarte Nichtzielflächen sind durch geeignete Maßnahmen zu vermeiden. Angesetzte Spritzflüssigkeit nicht für längere Zeit im Spritzfass stehen lassen. Ständige Kontrolle des Spritzflüssigkeitsverbrauches während der Arbeit in Bezug zur behandelten Fläche. Ein Durchfluss- und Dosiermessgerät bietet sich als technisches Hilfsmittel an. Während der
Fahrt und während der Ausbringung Rührwerk laufen lassen. Nach Arbeitspausen muss die Spritzbrühe erneut sorgfältig aufgerührt werden. Beim Ausbringen von BROADCAST DUO ist auf eine gute, gleichmäßige Verteilung der Spritzbrühe zu achten.
Überdosierung und Abdrift sind zu vermeiden. Für die Spritzenreinigung und geeignete Spritzenreiniger sind die Hinweise der Einzelgebrauchsanleitungen von BROADCAST bzw. TRIMMER WG zu beachten.

Wasseraufwandmenge

Bewährte Wasseraufwandmenge: 200 – 300 l/ha.

Nachbau

Grundsätzlich sind Schädigungen von zweikeimblättrigen Zwischenfrüchten und Winterraps möglich. Nach einer wendenden Bodenbearbeitung kann Winterraps angebaut werden. Bei Ausfall der Kultur im Herbst kann Winterweizen direkt nachgedrillt werden. Sollte im Frühjahr ein Umbruch nötig werden, müssen 12 Wochen vor der Neuansaat von Sommerkulturen vergehen. Nach praxisüblicher Bodenbearbeitung können dann folgende Kulturen nachgebaut werden: Sommergerste, Sommerweizen. Nach einer Pflugfurche sind darüber hinaus folgende Ersatzkulturen möglich: Hafer, Mais, und Öl-/Faserlein.

Wichtige Hinweise

Die Gebrauchsanleitungen der Einzelprodukte sind genau zu beachten. Insbesondere die unterschiedlichen Auflagen der Einzelprodukte sind strikt einzuhalten. Die einzuhaltenden Abstandsauflagen müssen sich nach den jeweils größten festgesetzten Abständen der Einzelprodukte richten.
Untersaaten dürfen nicht behandelt oder nach einer Behandlung eingesät werden.

Irrtum, Druckfehler und fehlerhafte Angaben vorbehalten.