BOXER CADOU SC PACK - Herbizid | Syngenta

You are here

Boxer Cadou SC Pack

BOXER CADOU SC PACK

Zuletzt aktualisiert:
15.12.2022

Herbizid

Gebindegröße: 
3x 5l + 1x 3l
Zusammensetzung: 
Chemische Familie:
Thiocarbamate
Oxyacetamide
Wirkmechanismus: 
HRAC-Gruppe: 15 (Prosulfocarb)
15 (Flufenacet)
Wirkungsweise: 
Der BOXER CADOU SC Pack ist eine Kombination der Wirkstoffe Prosulfocarb aus BOXER und Flufenacet aus CADOU SC für eine nachhaltige Anti-Resistenz-Strategie gegen Ackerfuchsschwanz in Winterweichweizen, Wintergerste und Winterroggen. Beide Wirkstoffe greifen an unterschiedlichen Wirkorten in der Pflanzenzelle an und gelten als nicht resistenzgefährdet.

Der Wirkstoff Prosulfocarb wird über meristematisches Gewebe von Spross und Wurzel empfindlicher Pflanzen aufgenommen. Die Hauptwirkung wird durch Aufnahme über das Hypokotyl erzielt. Die Wurzelaufnahme ist nur von geringer Bedeutung für die Wirkung. Es werden sowohl keimende als auch bereits aufgelaufene Unkräuter und Ungräser im Keimblatt-Stadium erfasst.
Der Wirkstoff Flufenacet wird hauptsächlich über die Wurzeln und das Hypokotyl, bei Einsatz im Nachauflauf in geringerem Umfang auch über das Blatt aufgenommen. Voraussetzung für gute Wirkungsgrade ist ausreichend Bodenfeuchte.
CADOU SC bekämpft keimende Ungräser wie Acker-Fuchsschwanz, Einjähriges Rispengras und Gemeinen Windhalm und erfasst auch IPU-, FOP- oder ALS-resistente Biotypen.

Herbizidkombination aus den zugelassenen Herbiziden BOXER und CADOU SC zur Bekämpfung von einjährigen Ungäsern und Unkräutern im Winterweichweizen, Wintergerste und Winterroggen im Herbst, im Vorauflauf bis zum 2-Blatt-Stadium der Kulturen.

Mischbarkeit

Zur Ergänzung des Unkrautspektrums kann der BOXER CADOU SC Pack mit z.B. 100 - 150 ml/ha DIFLANIL® 500 SC, 50 - 65 g/ha ALLIANCE® oder pendimethalin-haltigen Produkten gemischt werden.
Mischpartner in fester Form werden als erstes Produkt in den Tank gegeben.
Mischungen umgehend ausbringen. Standzeiten vermeiden. Während der Arbeitspausen Rührwerk laufen lassen.
Gebrauchsanleitungen der Mischpartner sind zu beachten.
Für eventuelle negative Auswirkungen durch von uns nicht empfohlene Tankmischungen, insbesondere Mehrfachmischungen, haften wir nicht, da nicht alle in Betracht kommenden Mischungen geprüft werden können. Bei weiteren Fragen zur Mischbarkeit rufen Sie bitte das Syngenta BeratungsCenter, Tel.-Nr. 0800-3240275, an.

Ansetzvorgang

Bitte die Produktinformationen der Einzelprodukte und die Hinweise zur Mischreihenfolge beachten.

Spritztechnik

Beim Ausbringen von BOXER CADOU SC Pack ist auf eine gute, gleichmäßige Verteilung der Spritzbrühe zu achten.

Überdosierung und Abdrift sind zu vermeiden.
Für die Spritzenreinigung sind die Hinweise der Einzelgebrauchsanleitungen von BOXER bzw. CADOU SC zu beachten.

Wasseraufwandmenge

Bewährte Wasseraufwandmenge: 300 – 400 l/ha.

Nachbau

Bei Ausfall der Kultur im Herbst können mit BOXER CADOU SC Pack behandelte Flächen mit Winterweizen direkt neu bestellt werden.
Bei vorzeitigem Umbruch des Getreides im Frühjahr sollte zwischen der Behandlung mit BOXER CADOU SC Pack und der Neuansaat von Sommerkulturen ein Zeitraum von 12 Wochen liegen. Nach üblicher Bodenbearbeitung können dann folgende Kulturen angebaut werden: Sommerweizen, Mais, Kartoffeln, Erbsen und Bohnen.
Nach Pflugfurche oder tiefer mischender Bodenbearbeitung (mind. 20 cm), z. B. grubbern sind außerdem noch folgende Ersatzkulturen möglich: Sommergerste, Hafer, Rüben, Sonnenblumen.

Irrtum, Druckfehler und fehlerhafte Angaben vorbehalten.