Integrierter Resistenzschutz

Das Zintan Pack-Prinzip für einen zuverlässigen Bekämpfungserfolg – Heute und in Zukunft

Das Zintan-Prinzip ist ein elementarer Baustein der Syngenta-Herbizidstrategie und garantiert ein eingebautes Anti-Resistenz-Management.

Im Zintan Saphir Pack werden die Wirkstoffe Mesotrione, Dimethenamid-P und Terbuthylazin mit unterschiedlichen Wirkmechanismen, die sich optimal in ihrem Wirkungsspektrum ergänzen und absichern, kombiniert.

Erfolgreiches Anti-Resistenz-Management für langfristig sichere Herbizidleistung

In allen ackerbaulichen Kulturarten bzw. Produktbereichen besteht das Risiko für die fortschreitende Entwicklung (weiterer) resistenter Biotypen. Das gemeinsame Ziel von Landwirtschaft, Forschung, Beratung und Industrie besteht im vorausschauenden Umgang und dem Erhalt der verfügbaren Wirkstoffe. Daher ist ein effektives Anti-Resistenz-Management mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil der guten fachlichen Praxis.

Für den nachhaltigen Herbizideinsatz sowohl im Mais als auch in anderen Kulturarten gelten folgende Richtlinien:

  • Angepasste Fruchtfolge
  • Angepasste Bodenbearbeitung
  • Applikation unter optimalen Bedingungen und mit idealer Düsentechnik für höchste Wirkungsgrade
  • Sowohl innerhalb einer Kultur als auch in der Fruchtfolge: Kombination verschiedener Wirkstoffe mit unterschiedlichen Wirkmechanismen und Wirkorten
  • Aufwandmengen situativ anpassen, aber v. a. bei der Ungrasbekämpfung hoch halten

Informations-SymbolAnsprechpartner Außendienst

Hier wird Kundennähe großgeschrieben: Unsere Syngenta Experten sind vor Ort für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihre regionalen Ansprechpartner zu finden.

Suchen