
Safari ist ein ertragsstarker Futterweizen, der mit einer ausnahmslos guten Blattgesundheit ausgestattet ist. Der gute Gesamteindruck wird unterstützt durch kurzen Wuchs verbunden mit einer sehr guten Standfestigkeit.
- Ertragsstark
- Kurz und standfest
- Hervorragende Blattgesundheit

Anbautelegramm
Sortentyp | Korndichtetyp |
---|---|
Zulassung | Deutschland 2017 |
Frostlagen | nicht geeignet |
---|---|
Leichte Böden | - |
Trockengebiete | gut geeignet |
Fruchtfolge | Gut geeignet zum Anbau nach Weizen |
Frühsaat | (240 - 260) |
---|---|
Normalsaat | 250 - 300 |
Spätsaat | 350 - 420 |
Vegetationsbeginn | 60 - 90 |
---|---|
Schossen | 60 - 80 |
Spätdüngung (Splitting möglich) | 50 - 70 |
Wachstumreglerbedarf | gering |
Fungizideinsatz | Aufgrund der guten Resistenzausstattung ist in der Regel ein moderater Fungizideinsatz ausreichend. Der Einsatz sollte angepasst an das Befallsauftreten und den Infektionsdruck erfolgen. |
CTU-Verträglichkeit | Es liegen noch keine Daten zur Chlortoluron (CTU) Verträglichkeit vor. |
1 = sehr niedrig/gering/kurz, 5 = mittel, 9 = sehr hoch/lang/stark
Quelle: Bundessortenamt 2018, *Züchtereinstufung
Anbaugebiete Norddeutschland
Landessortenversuch Winterweizen 2018Quelle: LWK Schleswig-Holstein, Landessortenversuch Winterweizen 2018
Kornertrag behandelt 100 rel. = Östl. Hügelland 102,1 dt/ha, Marsch 99,2 dt/ha, ( ) Anzahl Versuche; Sortenauszug: C-SegmentAnbaugebiete Norddeutschland
Landessortenversuch Winterweizen mehrjährige ErgebnisseQuelle: LWK Niedersachsen, Landessortenversuch Winterweizen mehrj. Ergebnisse vorläufig 2018
Kornertrag behandelt 100 rel. = Marsch 108 dt/ha, Sand Nordwest 83 dt/ha, Sand Nordhannover 87 dt/ha, Lehm Nordwest 94 dt/ha, Lehm Südhannover 104 dt/ha, ( ) Anzahl Versuche; Sortenauszug: C-SegmentGesunde Sorten sparen Fungizidkosten
Mehrertrag durch PflanzenschutzmaßnahmenGesunde Sorten sparen Fungizidkosten
Mehrertrag durch PflanzenschutzmaßnahmenQuelle: LWK Nordrhein-Westfalen, LSV Winterweizen 2018
Sortenauszug: C-Segment
Ansprechpartner Außendienst
Hier wird Kundennähe großgeschrieben: Unsere Syngenta Experten sind vor Ort für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihren regionalen Ansprechpartner zu finden.
Suche