
DESAMO ist ein moderner Kompensationstyp mit guter Ertragsleistung, einem gutem Resistenzprofil und sehr guten pflanzenbaulichen Eigenschaften. Besonders hervorzuheben sind die guten Qualitätseigenschaften, hohe und stabile Fallzahlen sowie hohe Proteingehalte.
- Sehr standfest und extrem winterhart
- Überdurchschnittliches Resistenzprofil
- Sichere B-Qualität

Anbautelegramm
Sortentyp | Kompensationstyp |
---|---|
Zulassung | Deutschland 2013 |
Frostlagen | sehr gut geeignet |
---|---|
Leichte Böden | geeignet |
Trockengebiete | gut geeignet |
Fruchtfolge | Gut geeignet zum Anbau nach Weizen und nach Mais |
Frühsaat | 230 - 270 |
---|---|
Normalsaat | 280 - 350 |
Spätsaat | 370 - 420 |
N-Düngung | Angepasste Gaben an Standort, Bestandesentwicklung, Ertragsziel und Bodenvorräte unter Berücksichtigung der Vorgaben der aktuell gültigen Düngeverordnung. |
---|---|
Wachstumreglerbedarf | normal |
Fungizideinsatz | Der Einsatz sollte angepasst an das Befallsauftreten und den Infektionsdruck erfolgen. Aus Gründen der Ertrags- und Qualitätssicherung sollte eine Ährenbehandlung durchgeführt werden. |
CTU-Verträglichkeit | ja |
Sortenprofil
1 = sehr niedrig/gering/kurz, 5 = mittel, 9 = sehr hoch/lang/stark
Quelle: Bundessortenamt 2020
Ansprechpartner Außendienst
Hier wird Kundennähe großgeschrieben: Unsere Syngenta Experten sind vor Ort für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihren regionalen Ansprechpartner zu finden.
Suche