Meinungen
Top eingeschätzt von Beratung und Medien
Top eingeschätzt von Beratung und Medien
Rost-sicher auch bei Starkbefall
Braun- und Gelbrost sind nach wie vor sicher zu kontrollieren. Zu beachten sind lediglich die Besonderheiten auch in den verschiedenen Getreidekulturen. Carboxamid-Kombinationen und hier insbesondere Elatus Era zeigen bei Starkbefall eine erheblich bessere Wirkung als alle anderen Produkte.
Herman Hanhart, LWK Nordrhen-Westfalen
Wirksamer Schutz Ihres Getreides
Gegen Schneeschimmel, der im Mai bei hohen Niederschlägen auftreten kann, erreicht bis dato Elatus Era die höchste Wirksamkeit – insbesondere wenn vor ergiebigen Niederschlägen behandelt wurde.
Matthias Bröker, Topagrar
Bester Schutz vor Braunrost und Schneeschimmel
Warme Witterung im April und Mai begünstigt die Ausbreitung von Braunrost. Dann ist zur Hauptbehandlung im Sorten mit hoher Braunrostanfälligkeit wie Tobak, Boregar, Faustus, LG Inital, Opal, Benchmark, Euclide und in vielen weiteren Sorten Elatus Era mit der längsten Dauerwirkung (bis zu sieben Wochen) zu favorisieren. Auch gegen Schneeschimmel, der bei intensiven Niederschlägen wie in 2016 vorkommen kann, hat Elatus Era Vorteile. Ascra Xpro und Revytrex sind gegen Braunrost deutlich schwächer
Matthias Bröker, Topagrar
Solatenol: Beste Dauerwirkung
Der Carboxamid-Wirkstoff Solatenol im Elatus Era hat gegen Rost die beste Dauerwirkung.
Daniel Dabbelt, Topagrar
Dauerhafter Schutz bis zur Ernte
Die Ergebnisse: Den besten Bekämpfungserfolg der einmaligen Behandlungen hatte die Carboxamid-Azol-Kombination Elatus Era. Der Grund dafür ist die gute Dauerwirkung des enthaltenen Solatenol.
Daniel Dabbelt, Topagrar
Roggen und Triticale: Gesund bis zur Ernte
…Empfehlungen für Roggen. In mehrjährigen Elastizitätsversuchen setzte die LWK Niedersachsen Elatus Era und Adexar mit unterschiedlichen Aufwandmengen ein, um die Wirkreserven zu ermitteln. Über drei Versuchsjahre zeigte Elatus Era eine sehr hohe Wirksicherheit bei beiden Aufwandmengen… Die erzielten Mehrerträge im Mittel der Versuche lagen bei 5 bis 10 dt/ha...
Lüder Bornemann und Paul Steingröver, LWK Niedersachsen
So bleibt ihr Weizen gesund
…Strategien für Einmal-Einsätze. Vieles spricht … in trockenen Frühjahren für eine einmalige Fungizidanwendung… Die längste Dauerwirkung lässt sich mit vollen Aufwandmengen von Carboxamidkombinationen erreichen. In Sorten mit hoher Braunrost-Anfälligkeit wie Tobak ist Elatus Era mit zwei Wochen längerer Dauerwirkung zu favorisieren. Auch gegen Schneeschimmel (kann bei intensiven Niederschlägen wie 2016 vorkommen) hat Elatus Era Vorteile…
Hermann Hanhart, LWK Nordrhein-Westfalen
Die Gefahr bleibt präsent
…Was wirkt gegen Gelbrost? Über Ergebnisse neuer Untersuchungen … berichtet Dr. Bernd Rodemann vom JKI in Braunschweig. … Bei den Carboxamiden haben nicht alle die gleiche Potenz gegen Gelbrost. Insbesondere das Imbrex (Wirkstoff Xemium) wirkt generell nicht ausreichend. Elatus Plus als reiner Carboxamid-Wirkstoff hat wiederum eine gute protektive und eine hervorragende kurative Leistung.
Dr. Kerstin Flath und Dr. Bettina Klocke, Julius Kühn-Institut
Sicherer Schutz für Ihren Weizen
…Wann für Anschluss sorgen? Nach der frühen Vorlage sind bei hohem Krankheitsdruck immer Anschlussbehandlungen nötig. Den Termin bestimmt die Witterung… Mit vollen Mengen und Anwendungen ab EC 39 ist von Ascra Xpro, Elatus Era, Ceriax und Adexar eine lange Dauerwirkung zu erwarten. Diese beträgt gegen Septoria tritici bis zu 4 Wochen und gegen Rost z.B. mit Elatus Era bis zu 6 Wochen…
Hermann Hanhart, LWK Nordrhein-Westfalen
Sicherer Schutz für Ihren Weizen
…Sonderfall Schneeschimmel. Falls im Mai 2019 hohe Niederschläge fallen, ist gerade in der Phase von EC 33 bis 39 (10. bis 30. Mai) mit erhöhter Schneeschimmel-Gefahr zu rechnen… Mit deutlichem Abstand ist Elatus Era das beste Fungizid gegen den Schneeschimmel. Gute Wirkungsgrade sind aber nur mit Behandlungen vor hohen Niederschlägen möglich…
Hermann Hanhart, LWK Nordrhein-Westfalen
Sicherer Schutz für Ihren Weizen
…Carboxamide: ja oder nein? Gegen Rost die teuren Carboxamide zu verwenden, ist meistens nicht notwendig. In der letzten Saison war nur in extrem anfälligen Sorten, wie z.B. Tobak, der Einsatz von Elatus Era mit der besten Braunrost-Wirkung sinnvoll…
Hermann Hanhart, LWK Nordrhein-Westfalen

Ihre Feld-Reporter Hier geht es zu den Feld-Reporter-Videos rund um Elatus Era
Syngenta Mitarbeiter berichten aus dem Feld über aktuelle Themen rund um den Getreideanbau. Erfahren Sie von einem Feld-Reporter aus Ihrer Nähe mehr über das leistungsstärkste Fungizid Elatus Era.
Zu den Feldreportern