
Wirkung auf die man vertrauen kann!
Gegen alle wichtigen Ungräser

Ungräserbekämpfung ist wichtiger denn je!
Bedingt durch enge getreidebetonte Fruchtfolgen, frühe Saattermine, reduzierte Bodenbearbeitung und mitunter Samenverschleppung haben Verbreitung und Besatzstärke von Ungräsern stetig zugenommen. Ohne erfolgreiche Bekämpfung drohen starke Ertragseinbußen und mittelfristig große ackerbauliche Probleme.
Axial 50 hilft Ihnen auf dem Weg zu sauberen Getreidebeständen.
Leistungsstärke gegen Ackerfuchsschwanz
Gegen sensitiven Ackerfuchsschwanz ist Axial 50 stark. Über 15 Jahre und 34 Versuche konnte Axial 50 in einem Ringversuch des amtlichen Dienstes der Bundesländer Hessen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg im Vergleich zu den Hauptwettbewerbern aus der Wirkstoffklasse des ALS-Inhibitoren überzeugen:

Quelle: Meinlschmidt et al., 2016: Verbreitung und effektive Kontrolle von Acker-Fuchsschwanz (Alopecurus myosuroides) im Hinblick auf die Resistenzentwicklung – Auswertung der Ringversuche der Bundesländer Brandenburg, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen von 2000 bis 2014. Tagungsband 27. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und – bekämpfung. JKI Archiv 452, 2016.
Bestwerte gegen Windhalm
Axial 50 zeigt sich über viele Jahre hinweg äußerst stabil gegen Windhalm. Der Wettbewerb (ALS-Inhibitor Iodosulfuron) schwankt und zeigt hier im Vergleich eine deutlich niedrigere Gesamtwirkung und stärkere Leistungsschwankungen.
Quelle: Syngenta
Auch gegen einen anderen Wettbewerber zeigt sich Axial 50 im mehrjährigen Vergleich sehr wirkungssicher gegen Windhalm. Auch dieser Wettbewerber (ALS-Inhibitor Pyroxsulam) zeigt im Vergleich eine niedrigere Gesamtwirkung und stärkere Leistungsschwankungen.
Quelle: Syngenta
Axial 50 gegen Windhalm in Winterweizen – Leistung, die überzeugt!
Versuchsstandort Klein-Umstadt (Hessen), Windhalmbekämpfung in Winterweizen, Aufnahmen am 17.07.2016.
Nachbehandlung gegen Weidelgras im Frühjahr? Axial 50 ist Pflicht!

Axial 50 ist sehr wirkungsstabil gegen Flughafer, unabhängig vom Anwendungstermin
Axial 50 gegen Flughafer
BBCH Sommergerste / Sommerweizen Quelle: Syngenta Exaktversuche 2008 – 2019, Nordeuropa (Deutschland, Estland, Finland, Irland, Lettland, Litauen, Österreich, Polen, Slowakei, Tschechien), 11 x Sommergerste und 9 x Sommerweizen, Abschlussbonitur Axial 50 bekämpft Flughafer sicherer als der Wettbewerb
Quelle: Syngenta Exaktversuche 2008 – 2019, Nordeuropa (Deutschland, Estland, Finland, Irland, Lettland, Litauen, Österreich, Polen, Slowakei, Tschechien), 11 x Sommergerste und 9 x Sommerweizen, Abschlussbonitur