Ernte 2014: Für Spargel Rekord-Niveau, für Erdbeeren gute Menge erwartet | Syngenta

You are here

Ernte 2014: Für Spargel Rekord-Niveau, für Erdbeeren gute Menge erwartet

25.07.2013

Mildes Frühjahr sorgt für hohe Erntemengen

Die deutsche Spargel- und Erdbeerernte wird im Jahr 2014 besser ausfallen als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung zum 30. Juni 2014 mitteilt, wird die Spargelernte voraussichtlich um 11 % und die Erdbeerernte um 10 % gegenüber 2013 ansteigen. Dies ist vor allem auf das milde Frühjahr zurückzuführen.
 

Spargel: Durchschnittsertrag von rund 5,6 t pro Hektar

Die gesamtdeutsche Erntemenge an Spargel wird voraussichtlich rund 114.500 t betragen. Dies wäre die bislang größte Menge an Spargel, die in einem Jahr geerntet worden ist. Auch der Durchschnittsertrag wird mit rund 5,6 t pro Hektar einen neuen Höchststand erreichen. Die im Ertrag stehende Anbaufläche von Spargel beläuft sich 2014 auf gut 20.400 Hektar, womit sie gegenüber 2013 um etwa 4 % ausgeweitet worden ist.
 

Erdbeeren: Anbaufläche und Erntemenge überdurchschnittlich

Bei den Erdbeeren im Freiland wird eine Gesamterntemenge von rund 157.500 t bei einer ertragsfähigen Fläche von 14.700 Hektar erwartet. Sowohl die Erntemenge als auch die Fläche liegen voraussichtlich um rund 7 % über dem Durchschnitt der letzten sechs Jahre.

Die dargestellten vorläufigen Ergebnisse über Anbauflächen und Erntemengen sind erste Schätzungen aus der repräsentativen Vorerhebung zu Spargel und Erdbeeren im Juni und liefern daher nur allgemeine Tendenzen für 2014. Endgültige Ergebnisse werden erst nach Abschluss der im Herbst durchgeführten Gemüseerhebung veröffentlicht.