Anti-Resistenz-Management im Weinbau | Syngenta

You are here

Anti-Resistenz-Management im Weinbau

01.08.2014

Frage aus dem BeratungsCenter

Der Wein befindet sich bereits im Stadium „Beginn der Reife“. Mit verschiedenen Wirkstoffen habe ich den Wein bisher weitestgehend frei von Oidium gehalten. Ist eine Behandlung mit Topas zur Verlängerung des Schutzes ausreichend?

Topas erhält den Wirkstoff Penconazol. Der Azol-Wirkstoff hat eine ausreichende Wirkung. Außerdem ist es aus Resistenzgründen nicht zu empfehlen, die neueren Wirkstoffe zur Abschluss-Spritzung zu verwenden, um eine Resistenzübertragung über Wintersporen in das Folgejahr zu vermeiden.

BeratungsCenter
0800-32 40 275

Werktags: 8.00 bis 17.30 Uhr (gebührenfrei)
Ralf Brune und Dr. Kathrin Urban beraten Sie gerne.
Beratungscenter.info@syngenta.com
Kompetent, praxisnah, persönlich – von der Aussaat bis zur Ernte

Unser Angebot:

  • Umfangreiches Spezialwissen in allen Fragen des Pflanzenschutzes, der Sorten und der Bestandesführung
  • Individuelle Beratung für Ihre speziellen Anfragen
  • Praxisgerechte und kostensparende Lösungen