Wie schütze ich meine Zuckerrüben in Cercospora-Risikogebieten? | Syngenta

You are here

Wie schütze ich meine Zuckerrüben in Cercospora-Risikogebieten?

Aktuelles Zuckerrüben
29.07.2014

Frage aus dem BeratungsCenter

Mein Zuckerrübenschlag liegt in einem Risikogebiet für Cercospora-Infektionen. Welche Applikation empfehlen Sie mir? Kann ich AHL zugeben?

In Risikogebieten hat sich der Einsatz von Azol-Strobilurin-Kombinationen bewährt. Wir empfehlen zur Erstbehandlung 1 l/ha  (Difenoconazol + Fenpropidin) + 0,6 l/ha

Ortiva 153.63 kb

 (Azoxystrobin). Spätestens drei Wochen nach der Erstbehandlung sollte der Fungizidschutz mit einer Folgebehandlung von 1 l/ha Spyrale erneuert werden. Beachten Sie dabei den witterungsbedingten Infektionsdruck. Ein Zusatz von AHL ist nicht möglich.

BeratungsCenter_RGB

0800-32 40 275

Werktags: 8.00 bis 17.30 Uhr (gebührenfrei)
Ralf Brune und Dr. Kathrin Urban beraten Sie gerne.
Beratungscenter.info@syngenta.com

Kompetent, praxisnah, persönlich – von der Aussaat bis zur Ernte

Unser Angebot:

  • Umfangreiches Spezialwissen in allen Fragen des Pflanzenschutzes, der Sorten und der Bestandesführung
  • Individuelle Beratung für Ihre speziellen Anfragen
  • Praxisgerechte und kostensparende Lösungen