Rüben vor Cercospora schützen | Syngenta

You are here

Rüben vor Cercospora schützen

Aktuelles Zuckerrüben
02.07.2014

Wechselhafte Witterung erhöht Pilzdruck

In den letzten Jahren ist durch klimatische Veränderungen, engere Fruchtfolgen und den Verbleib des Rübenblattes auf dem Feld eine deutliche Ausbreitung der Blattkrankheit Cercospora beticola erfolgt.

Kontrollieren Sie Ihre Zuckerrübenbestände regelmäßig auf Blattkrankheiten. Setzen Sie bei Überschreitung der Bekämpfungsschwelle Spyrale ein.

Zur Absicherung der Wirkung empfehlen wir:

  • Strobilurin-Wirkstoffe (0,6 l/ha Ortiva) ausschließlich in Kombination mit voll wirksamen Mischpartnern wie 1,0 l/ha Spyrale einsetzen. Azolmenge nicht reduzieren! Diese Tankmischung setzen Sie am besten zur ersten Spritzung ein. 
  • Spritzintervalle nicht länger als maximal 3 Wochen fahren und den Infektionsbedingungen anpassen.

Weitere Informationen zu Saatgut und Pflanzenschutz in Zuckerrüben finden Sie hier:
Saatgut- und Pflanzenschutz in Zuckerrüben für höchste Erträge
Die neue Zuckerrüben-Sorten Armesa und Varios: Hohe Ertrags- und Qualitätsleistung bei einer geringen und sehr geringen Anfälligkeit für Cercospora-Blattflecken.