Blattläuse in Cyclamen kontrollieren | Syngenta

You are here

Blattläuse in Cyclamen kontrollieren

Aktuelles Zierpflanzen
12.06.2013

Befall mit Impatiens-Nekrosefleckenvirus nimmt zu

Es ist wichtig, Blattläuse und Thripse in Cyclamen zeitnah zu bekämpfen, weil beide Insektenarten bevorzugte Vektoren des stark zunehmenden Impatiens-Nekrosefleckenvirus sind (INSV). INSV wird durch Saugtätigkeit übertragen, ist nicht direkt bekämpfbar und lässt die Pflanzen zu einem späten Kulturzeitpunkt absterben. Blattläuse werden frühzeitig mit gelben Klebetafeln erfasst. Bei einem Befall werden die nützlingsschonenden Präparate Pirimor® Granulat oder Plenum® 50 WG mit jeweils 250 g/ha (Pflanzengröße < 50 cm) eingesetzt.

Als alternative Bekämpfungsmethode können die Schlupfwespen Aphiline c Aphidius colemani gleich nach dem ersten Einsatz von Plenum 50 WG im Bestand verteilt werden. Mit drei bis fünf Aussetzungen im Abstand von zwei Wochen lässt sich aufkommender Druck durch Blattläuse sehr gut kontrollieren. Bei starkem Befallsdruck wird mit den nützlingsschonenden Insektiziden Pirimor Granulat oder Plenum 50 WG korrigiert.