Spitzen Ergebnisse der Syngenta Hybriden SY Alister und SY Vesuvio
Sortenversuche der Hanse Agro Beratung und Entwicklung GmbH
Zur Aussaat 2012 hat die Hanse Agro Beratung und Entwicklung GmbH jeweils zwölf Winterrapssorten in Mulch- bzw. Pflugsaat ausgesät und in ihrer Leistungsfähigkeit untersucht.
Kornerträge aus dem Kerndruschbereich der Versuchsparzellen in dt/ha der Rapssorten in Mulch- und Pflugsaat. Mittelwerte aus 4 Wiederholungen, signifikanten Unterschiede nach Tukey-B-Test, a=0,05, Fehlerbalken zeigen den Standardfehler.
VGL = Vergleichsorte
Ertragsniveau
Syngentas Kohlhernie-resistente Winterrapshybride SY Alister sowie die neu zugelassene Winterrapshybride SY Vesuvio konnten mit überdurchschnittlichen Kornerträgen in beiden Versuchsvarianten überzeugen. Im Mulchsaatverfahren lag der Kornertrag bei SY Alister mit 52,7 dt/ha und bei SY Vesuvio mit 51,8 dt/ha deutlich über dem Mittel aller geprüften Sorten von 49,2 dt/ha.
Auch im Pflugsaatverfahren erbrachten SY Alister und SY Vesuvio überdurchschnittliche Kornerträge. Unabhängig vom Anbauverfahren garantieren die beiden Syngenta Hybriden höchste Leistung.