Bekämpfung von Erdfloh-Arten in Winterraps
Aktuelle Frage aus dem BeratungsCenter
Wie bekämpfe ich Erdfloh-Arten in Winterraps?
Ab dem 4-Blattstadium geht die Beizwirkung allmählich verloren. Dann sind Kontrollen mit Gelbschalen wichtig. Achten Sie auf den typischen "Lochfraß" an den Blattoberseiten, verursacht durch den erwachsenen Käfer. Nach diesem Reifungsfraß erfolgt die Eiablage und das Einwandern der Larven ins Innere von Blattstielen, Stängeln und Vegetationskegel. Dies ist der Hauptschaden.
Bohrlöcher sind Eintrittspforten für Schadpilze
Die Bohrlöcher der Larven dienen zudem Schadpilzen wie zum Beispiel Phoma als Eintrittspforten, was den Schadeffekt deutlich erhöhen kann. Bei Befall setzen Sie 75 ml/ha Karate Zeon ein. Andere Erdfloh-Arten, Larven der Rübsenblattwespe und Kohlmotte werden miterfasst. Karate Zeon ist mischbar mit Herbiziden, Fungiziden, AHL und Bordüngern.
0800-32 40 275
Werktags: 8.00 bis 17.30 Uhr (gebührenfrei)
Ralf Brune, Kathrin Urban und Dr. Christoph Krato beraten Sie gerne.
[email protected]
Kompetent, praxisnah, persönlich – von der Aussaat bis zur Ernte
Unser Angebot:
Umfangreiches Spezialwissen in allen Fragen des Pflanzenschutzes, der Sorten und der Bestandesführung
Individuelle Beratung für Ihre speziellen Anfragen
Praxisgerechte und kostensparende Lösungen