Was muss ich bei der Nachbehandlung von Maisunkräutern beachten? | Syngenta

You are here

Was muss ich bei der Nachbehandlung von Maisunkräutern beachten?

Aktuelles Mais
22.05.2013

Frage aus dem BeratungsCenter

Teilweise sind noch späte Behandlungen oder auch Nachbehandlungen gegen Unkräuter und Ungräser nötig. Bei diesen späten Einsätzen kommt es vor allem auf eine gute Blattwirkung und eine gute Verträglichkeit an. Gut geeignet für den späten Einsatz ist Calaris mit einer Aufwandmenge von 1,5 l/ha bis zum 6-Blatt Stadium gegen Unkräuter, Hühnerhirse und Fingerhirse. Wo neben Hirse auch Quecke, Kamille und Knöterich-Arten vorhanden sind, sollten Sie zur Komplett-Lösung aus Calaris® + Milagro® Forte Peak® Pack (1,25 l/ha + 0,6 l/ha + 16 g/ha) greifen.

Calaris 64.72 kb

0800-32 40 275

Werktags: 8.00 bis 17.30 Uhr (gebührenfrei)
Ralf Brune, Kathrin Urban und Dr. Christoph Krato beraten Sie gerne.
Beratungscenter.info@syngenta.com

Kompetent, praxisnah, persönlich – von der Aussaat bis zur Ernte

Unser Angebot:

  • Umfangreiches Spezialwissen in allen Fragen des Pflanzenschutzes, der Sorten und der Bestandesführung
  • Individuelle Beratung für Ihre speziellen Anfragen
  • Praxisgerechte und kostensparende Lösungen