Frühzeitige Unkrautbekämpfung im Mais sichert Ertrag | Syngenta

You are here

Frühzeitige Unkrautbekämpfung im Mais sichert Ertrag

Aktuelles Mais
25.04.2013

Mais hat ein Unkrautgedächtnis

Der Ertragsaufbau im Mais wird früh festgelegt. Die frühe Konkurrenz der jungen Maispflanze mit Unkräutern wirkt sich negativ auf den späteren Ertrag aus.

Im 2- bis 6-Blattstadium beeinflussen Unkräuter das Wachstum der Maispflanzen negativ. Die Schäden an den noch kleinen Pflanzen sind irreversibel. Unkräuter sind nicht nur Konkurrenz um Nährstoffe, Wasser und Licht, sondern beeinflussen auch die Blattstellung der Maispflanzen dauerhaft. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse führen dies auf eine physiologische „Schattenvermeidungsreaktion” zurück, die in den Maispflanzen genetisch verankert ist: Werden die jungen Maiskeimlinge von anderen Pflanzen beeinträchtigt, reagieren sie darauf. Die Wissenschaftler unterstellen dabei, dass Mais anhand des Verhältnisses des von seiner Umgebung reflektierten dunkelroten und hellroten Lichts erkennen kann, ob Unkrautpflanzen mit ihm konkurrieren. Offener Boden und grüne Pflanzen reflektieren hell- und dunkelrotes Licht unterschiedlich, sodass sich bei konkurrierendem Bewuchs das Verhältnis des zum Mais reflektierten Lichts ändert. Mittels eines Pigmentsystems kann der Mais darauf reagieren.

Physiologische Reaktionen der Maispflanze auf frühe Verunkrautung (Schattenvermeidungsreaktion)

  • Verstärktes Längenwachstum des Sprosses
  • Geringere Wurzelmasse und -länge
  • Weniger Blattfläche und Biomasse
  • Verzögerte Kolbenentwicklung
  • Verringerte Kornzahl je Pflanze
  • Erhöhte Variabilität zwischen Einzelpflanzen
     

Folglich ist eine möglichst frühe Unkrautbekämpfung dringend zu empfehlen.

Einfache, verträgliche und sichere Unkrautbekämpfung

Die Komplettlösung Elumis Extra Pack bietet eine sichere und breit wirksame Unkraut-; und Ungras-Kontrolle, inklusive Dauerwirkung gegen breite Mischverunkrautung, alle Hirse-Arten – inklusive starkem Borstenhirse-Besatz – sowie Ungräser, beispielsweise Acker-Fuchsschwanz.

Elumis P Pack erfasst sicher alle wichtigen und typischen Maisunkräuter und -ungräser. Für Anbaugebiete, die einen Einsatz von Terbuthylazin-haltigen Produkten nicht gestatten, bietet Elumis P Pack ein komplettes Wirkungsspektrum und gewährleistet der Maispflanze eine ungestörte Jugendentwicklung.