Anstieg der Maisanbaufläche um 3,5 Prozent | Syngenta

You are here

Anstieg der Maisanbaufläche um 3,5 Prozent

Aktuelles Mais
02.06.2014

Prognose Deutsches Maiskomitee (DMK)

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) rechnet in diesem Jahr mit einer Steigerung der Maisanbaufläche um 3,5 % auf 2,58 Mio. ha. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Kleffmann Group hervor, die im Auftrag des DMK bei 2.467 Maisanbauern durchgeführt wurde.

Die mäßige Ernte im vergangenen Herbst veranlasst die Landwirte mehr Mais anzubauen, um die Vorräte an Silage für die Fütterung sowie für Biogasanlagen wieder aufzufüllen. In Bayern (+33.221 ha), Mecklenburg-Vorpommern (+12.392 ha) und Brandenburg (+11.594 ha) sind flächenmäßig die größten Zuwächse zu verzeichnen.

Nach den Ergebnissen der Umfrage planen die Landwirte 1,284 Mio. ha als Silomais zur Futtererzeugung zu nutzen, 860.700 ha dienen der Energieerzeugung und 433.000 ha werden voraussichtlich als Körnermais geerntet. Das Statistische Bundesamt oder der Deutsche Raiffeisenverband sehen die Anbaufläche für Körnermais hingegen bei über 500.000 ha. Unsicherheit besteht noch hinsichtlich der Entwicklung der einzelnen Nutzungsrichtungen, insbesondere Körnermais. Letztlich entscheiden Witterung und Marktverlauf darüber, wie viel Mais als Körnermais geerntet und vermarktet werden kann.