Kartoffelherbizide früh einsetzen | Syngenta

You are here

Kartoffelherbizide früh einsetzen

Aktuelles Kartoffeln
08.05.2013

Mindererträge durch starke Verunkrautung

Mit einer frühen Herbizidmaßnahme lassen sich Mindererträge aufgrund einer starken Verunkrautung verhindern. Dadurch können sich die jungen Kartoffelpflanzen nach dem Durchstoßen ohne Konkurrenz ideal weiterentwickeln. Der Einsatz einer Tankmischung mit den Herbiziden Boxer und Sencor WG im Vorauflauf ist seit Jahren ein wirkungsvoller Standard zur Unkrautbekämpfung im Kartoffelanbau. Die Produktkombination hat ein breites Wirkungsspektrum gegen Unkräuter und Ungräser. Der Einsatz erfolgt nach dem letzten Häufeln und auf einem gut abgesetzten Damm.

Boxer 82.58 kb
Sencor WG 71.6 kb

Die Wirkstoffkombination von Boxer und Sencor machen den Einsatz der Tankmischung auch unter vielfältigen Einsatzbedingungen sicher. Der Wirkstoff Prosulfocarb (Boxer) bietet mit einer moderaten Wasserlöslichkeit Wirkungssicherheit bei Nässe. Metribuzin (Sencor) hingegen sichert durch die hohe Wasserlöslichkeit und eine zusätzliche Blattwirkung hohe Wirkungsgrade bei Trockenheit ab.

Insbesondere unter trockenen Bedingungen haben sich in der Praxis Spritzfolgen bewährt. Die erste frühe Applikation sollte aus einer Kombination Boxer + einer Teilmenge Sencor bestehen. Die restliche Menge Sencor wird dann bei der zweiten Applikation ausgebracht.

Spritzempfehlung Kartoffelherbizide Frühjahr 2013