Kartoffelernte 2014 übertrifft mehrjährigen Durchschnitt deutlich | Syngenta

You are here

Kartoffelernte 2014 übertrifft mehrjährigen Durchschnitt deutlich

Aktuelles Kartoffeln
25.09.2014

Erzeugerpreise auf niedrigem Niveau

Die Ernteerträge bei Kartoffeln sind in diesem Jahr überdurchschnittlich hoch ausgefallen. Dies ist das Ergebnis der "Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung" des Sachverständigenausschusses von Bund und Ländern. Demnach liegt die Kartoffelernte 2014 bei knapp 11,5 Mio. t. Das sind 18,8 Prozent über dem schwachen Vorjahresergebnis. Der mehrjährige Durchschnitt wird um 5,4 Prozent übertroffen.
 

Höhere Erträge

Die Anbaufläche wurde im Vergleich zum Vorjahr leicht ausgedehnt: Kartoffeln wurden auf rund 245.000 ha angebaut. Der Trend rückläufiger Anbauflächen hat sich im zweiten Jahr in Folge nicht fortgesetzt. Die Hektarerträge sind im Bundesdurchschnitt mit knapp 469 dt um 17,7 Prozent höher als im Vorjahr ausgefallen und erreichen damit eine neue Höchstmarke. Die regionalen Schwankungen im Ertragsniveau reichen von knapp 338 dt je ha im Saarland bis rund 544 dt je ha in Sachsen-Anhalt.

Verbraucherpreise 30 Prozent niedriger

Die Erzeugerpreise für Speisekartoffeln liegen derzeit auf einem sehr niedrigen Niveau. Für festkochende Kartoffeln werden weniger als sieben Euro pro dt erzielt. Das Preisniveau des Vorjahres wird damit deutlich unterschritten. Dies spiegelt sich auch in gesunkenen Verbraucherpreisen wider: Je nach Sorte und Gebindegröße fallen sie um 30 Prozent niedriger aus als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.