Kartoffelernte 2012 ist rückläufig | Syngenta

You are here

Kartoffelernte 2012 ist rückläufig

Aktuelles Kartoffeln
27.09.2012

Anbaufläche und Gesamtmenge sind deutlich zurückgegangen.

Der Bund-Länder-Sachverständigenausschuss hat die Ergebnisse für die besondere Ernte- und Qualitätsermittlung bei Kartoffeln bekannt gegeben. Demnach wurden 2012 rund 10,6 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. Damit liegt die Ernte in diesem Jahr um 10,6 Prozent unter dem Vorjahresniveau und 4,8 Prozent unter dem mehrjährigen Durchschnitt. Auch die Anbaufläche hat sich gegenüber den Vorjahren weiter reduziert. So wurden Kartoffeln 2012 auf rund 238.100 Hektar angebaut. Das entspricht einem Rückgang von etwa 8 Prozent gegenüber 2011. Etwa 41 Prozent der Erntemenge entfallen auf Speisekartoffeln (rund 97.200 ha). In allen Ländern - außer in Schleswig-Holstein - haben die Flächen abgenommen, am stärksten in Thüringen, das seine Anbaufläche um 15,2 Prozent gegenüber 2011 reduzierte. Dagegen hat Schleswig-Holstein seine Anbaufläche um 7,3 Prozent ausgedehnt. Für Deutschland ergibt sich insgesamt ein Flächenrückgang von 9,9 Prozent gegenüber dem mehrjährigen Durchschnitt (2006 – 2011).

Quelle: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)