Wie wende ich Wachstumsregler richtig an? | Syngenta

You are here

Wie wende ich Wachstumsregler richtig an?

Aktuelles Getreide
12.04.2013

Fungizidbehandlungen mit Moddus-Maßnahme kombinieren

Weizen

Im Weizen ist der bewährte Standard die Tankmischung aus Moddus + CCC®1 in der frühen Schossphase (BBCH 31) mit einer Aufwandmenge von 0,25 bis 0,3 l/ha Moddus + 0,5 bis 0,75 l/ha CCC. Bei lageranfälligen Sorten sollten die höheren Aufwandmengen gewählt werden. Gegebenenfalls in BBCH 37 mit ethephonhaltigen Produkten nachkürzen.

Gerste

In Gerste hat sich in den vergangenen Jahren die Tankmischung aus Moddus + Gladio bewährt, da sie den wachstumsregulierenden Effekt durch das Triazol verstärkt. Der Einsatz kann in Gerste (bester Zeitpunkt BBCH 31/32) mit Moddus 0,6 l/ha + Gladio 0,6 l/ha erfolgen. In sehr lageranfälligen Sorten kann die Wirkung durch den Einsatz einer Tankmischung aus Moddus 0,5 l/ha + Cerone® 660 verstärkt werden. Diese Tankmischung sollte nur bei guter Wasserversorgung und bei nicht zu hohen Temperaturen eingesetzt werden.

Triticale und Roggen

Triticale- und Roggensorten zeigen extreme Unterschiede in der Standfestigkeit und machen daher unterschiedliche Intensitäten beim Wachstumsreglereinsatz erforderlich.

Vorbehandlung: 0,5 l/ha Moddus + 0,5 l/ha CCC zu BBCH 31/32
Nachbehandlung: 0,3 l/ha Moddus zu BBCH 39
 

Hier finden Sie mehr Information zu Moddus.

1) Registriertes Warenzeichen der Bayer CropScience