Quench und Propino: Erste Wahl beim Braugerstenanbau
Bewährte Sorten mit sehr guten Qualitäten
Mit Quench und Propino stellt Syngenta zwei Braugerstensorten zur Verfügung, die sich seit Jahren im Anbau bewährt haben und aufgrund ihrer sehr guten Qualitäten von Mälzern und Brauern international nachgefragt werden.
Quench ist mehrjährig die Nr. 1 in der Vermehrungsfläche in Deutschland. Im Anbaujahr 2013 zeigte sich erneut, dass Quench im Ertragsniveau und in der Ertragsstabilität nach wie vor unerreicht ist.
Quench – höchste Ertragsstabilität
Propino als drittgrößte Sorte in Deutschland hat ihren Anbauschwerpunkt auch in trockeneren Lagen. Sie besticht durch ihren besonders hohen und sicheren Vollgersteanteil.
Propino – Sicherheit durch Vollgerste!
Durch Ihre Blattgesundheit und vor allem ihre Strohstabilität bieten sowohl Quench als auch Propino eine hohe Anbausicherheit und beste Voraussetzungen für eine profitable Braugerstenproduktion.
Quench und Propino – Top Stroheigenschaften