Das BeratungsCenter rät: Wintergetreide auf Schadpilze kontrollieren
Frühe Fungizidmaßnahmen nehmen Infektionsdruck
Kontrollieren Sie Ihre Wintergetreidebestände nun laufend auf den Befall mit Schadpilzen. Durch eine frühe Fungizidbehandlung wird der Infektionsdruck vorzeitig minimiert und die Ertragsbildung nicht negativ beeinflusst. Oberstes Gebot ist, einen Befall vorzubeugen: Eine bereits zerstörte Blattfläche kann nicht wiederhergestellt werden.
In früh bestelltem Winterweizen ist bereits mit ersten Symptomen von Mehltau, Braunrost aber auch Septoria tritici (untere Blattetagen) zu rechnen. Vor allem Mehltau ist bei mäßigen Temperaturen und langen Tauphasen begünstigt. Daher empfehlen wir Ihnen für die erste Behandlung in der Gerste Gladio® mit 0,6 /ha und im Weizen Gladio + Bravo® 500 mit einer Aufwandmenge von 0,6 l/ha + 1,5 l/ha.
Im Zuge der Wiederzulassung kann Gladio jetzt auch in Triticale und in der Weizenähre gegen Fusariosen eingesetzt werden. Zudem wurden die Abstandsauflagen deutlich verbessert.
0800-32 40 275
Werktags: 8.00 bis 17.30 Uhr (gebührenfrei)
Ralf Brune, Kathrin Urban und Dr. Christoph Krato beraten Sie gerne.
Kompetent, praxisnah, persönlich – von der Aussaat bis zur Ernte
Unser Angebot:
- Umfangreiches Spezialwissen in allen Fragen des Pflanzenschutzes, der Sorten und der Bestandesführung
- Individuelle Beratung für Ihre speziellen Anfragen
- Praxisgerechte und kostensparende Lösungen