Auf Getreideroste in Weizen achten - Bei Befall, sofort reagieren! | Syngenta

You are here

Auf Getreideroste in Weizen achten - Bei Befall, sofort reagieren!

Aktuelles Getreide
30.04.2014

Wer bisher noch kein Fungizid eingesetzt hat, sollte jetzt seine Bestände genau auf Gelbrost und Septoria-Blattflecken kontrollieren!

In vielen Weizenbeständen macht sich derzeit der Gelbrost breit. Der milde Winter hat günstige Voraussetzungen geschaffen. In den typischen Befallsgebieten wird von den Warndiensten bereits mittlerer bis vereinzelt starker Gelbrostbefall gemeldet.

Wer bisher noch kein Fungizid eingesetzt hat, sollte jetzt seine Bestände genau auf Gelbrost und Septoria-Blattflecken kontrollieren! Gelbrost kann Weizenbestände explosionsartig befallen und muss unbedingt bei Sichtbarwerden der ersten Befallssymptome bekämpft werden. Denn bei intensivem Befall können schnell hohe Ertragsausfälle drohen.

Septoria tritici, die langjährig wichtigste Weizenkrankheit ist bisher nur auf den untersten Blattetagen zu finden. Der in den letzten Tagen endlich eintretende Regen fördert die Infektionen. Dies erfordert die drei oberen Blätter inkl. Fahnenblatt vor Befall zu schützen.

Beim Erkennen der ersten Befallsnester muss sofort gehandelt werden. Wirkungsvollen und langanhaltenden Schutz gegen Getreideroste und Septoria bietet Seguris Opti. Seguris Opti ist ein modernes Getreidefungizid mit 4 Wirkstoffen, die optimal aufeinander abgestimmt sind:

  • Isopyrazam: ein Carboxamid mit hoher Bindung an Wachsschicht und Krankheitserreger und sehr langer Dauerwirkung.
  • Epoxiconazol: ein Triazol mit hoher Kurativleistung, stark gegen Septoria tritici und Roste.
  • Azoxystrobin: das bewährte Strobilurin mit langer Dauerwirkung und physiologischen Effekten.
  • Chlorthalonil: Die Allzweckwaffe als Resistenzbrecher; Kontaktwirkstoff gegen Ramularia in Gerste und Septoria-Arten.
     

Unsere Empfehlung: 1,0 + 1,5 l/ha Seguris Opti

Bei frühem Befall mit Getreidehähnchen oder Läusen 75 ml/ha Karate Zeon zumischen.

Nutzen Sie Seguris Opti auch in Gerste, Triticale und Roggen: Ein Produkt für alle Kulturen!

 

Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr zu Seguris Opti.