Amistar Gold – macht Ihr Getreide fit für die heißen Monate | Syngenta

You are here

Amistar Gold – macht Ihr Getreide fit für die heißen Monate

Aktuelles Getreide
15.05.2023
Amistar Gold Getreide

Getreidesaison

Getreidesaison

Wie man an diesem Frühjahr wieder einmal eindrucksvoll sehen kann: Saisonverläufe entwickeln sich jedes Jahr anders! Die mitunter höchst unterschiedlichen Witterungsverläufe sorgen dafür, dass die Kulturen zu einem gegebenen Zeitraum unterschiedlich entwickelt sind. Gut zu erkennen an den obenstehenden Bildern aus Methau in Sachsen.

Der Trend zu grundsätzlich wärmeren Sommern ist aber ebenso unstrittig wie die Tatsache, dass das Getreide daher oft vorzeitig in die Abreife gehen musste. Das kostet die Bestände wertvolle Zeit für Assimilation und Kornbildung. Das Ertragspotenzial Ihrer Pflanzen wird somit nicht optimal ausgeschöpft und kostet Sie am Ende bares Geld!

Jetzt den Strobilurin-Effekt nutzen für 1,5 dt/ha Mehrertrag je zusätzlichem Photosynthesetag!

Die Abreifephase, in der die Assimilatbildung und Ertragsbildung stattfindet ist fast doppelt so lang wie die beiden vorherigen Phasen. Je länger das Fahnenblatt, das für 90% der Assimilatbildung verantwortlich ist, gesund und grün bleibt, desto höher ist der Kornertrag: unsere Versuche belegen, dass jeder zusätzliche Photosynthesetag für 1,5 dt/ha Mehrertrag sorgt!

Amistar Gold – in diesem Jahr neu im Getreide zugelassen – enthält 2 Wirkstoffe, die für den Schutz des späten Blattbereich optimal geeignet sind: Azoxystrobin und Difenoconazol. Neben der Schutzwirkung u.a. gegen Septoria und Roste, sind die physiologischen Effekte von Azoxystrobin und der daraus resultierende Greening-Effekt seit Jahren bekannt und unumstritten.

Setzen Sie auf gleichmäßige Leistungen dank optimaler Temperaturstabilität!

Difenoconazol als zweite Komponente bietet Ihnen nicht nur die Vorzüge eines unverbrauchten Triazols in Getreide - die Leistung von Difenoconazol z.B. gegen Schwärzepilze werden viele Landwirte noch aus dem Produkt Taspa kennen. Sondern beide Wirkstoffe in Amistar Gold – Azoxystrobin und Difenoconazol – sind auch extrem temperaturstabil. Das heißt, sie wirken gleichmäßig gut, während die meisten anderen Fungizide bei höheren Temperaturen zum Applikationszeitpunkt mehr Wirkstoffmenge brauchen, um gleichbleibende Leistungen zu erzielen.

   

Somit bietet Amistar Gold mit seinen beiden Wirkstoffen speziell bei der Anwendung im späten Blattbereich bzw. bei der Ährenbehandlung hier einen entscheidenden Leistungsvorteil: unabhängig von der Temperatur beim Applikationszeitpunkt!

Darüberhinaus sind beide Wirkstoffe sehr photostabil, und dadurch hervorragend für die volatilen Witterungsschwankungen des Klimawandels gerüstet – insbesondere während der wichtigen Abreifephase des Getreides!

Neben Getreide ist Amistar Gold auch noch in Winter- und Sommerraps, Zucker- und Futterrüben, Lein und Senf zugelassen. Nutzen auch Sie die vielen Vorteile von Amistar Gold und sorgen Sie für Mehrertrag am Ende der Saison.

Alles rund um Amistar Gold