Syngenta Agro auf den DLG-Feldtagen | Syngenta

You are here

Syngenta Agro auf den DLG-Feldtagen

Agrar News
11.06.2014

Stand VK 21: Neue Pflanzenschutz-Produkte und Qualitätssorten

Das Pflanzenschutz- und Saatgutunternehmen Syngenta Agro stellt auf Stand VK 21 sein breites Pflanzenschutzangebot und neue Qualitätssorten in Getreide, Mais, Raps und Zuckerrüben vor. Alle Neuerungen können in Demonstrationsanlagen besichtigt werden. Das Syngenta-Expertenteam steht vor Ort für Fragen rund um die Produkte zur Verfügung.

syngenta agro

Unsere Schwerpunkte auf den DLG-Feldtagen

Getreide

  • Die nächste Generation von Hybridgerstensorten: , , Celoona, Pabloo.
  • Das neue Getreideherbizid Atlas, dessen Zulassung für die Herbstsaison erwartet wird. Eingesetzt im frühen Nachauflauf deckt es ein breites Spektrum an Gräsern und Unkräutern ab.
     

Mais

  • Mit sechs neuen Sortenzulassungen erzielte Syngenta Agro in diesem Jahr einen Rekord im deutschen Markt: , , , , , . Drei Sorten tragen das PowerCell-Logo – unser Zeichen für Sorten mit einer hohen Zellwandverdaulichkeit
  • Das neue Maisfungizid Quilt Xcel. Die Zulassung in Deutschland wird in Kürze erwartet. Neben Ertragseffekten ist auch eine Verringerung der Mykotoxin-Belastung nachweisbar.
     

Raps

  • Die neue Winterrapshybride
    SY Vesuvio 144.4 kb

     wies in der dreijährigen Wertprüfung flächendeckend konstant hohe Korn- und Ölerträge auf.

  • SY Alister 134.01 kb

    , als ertragsstärkste Hybride, gilt als DER Kohlhernie Spezialist.

  • Das neue Blütenfungizid  zur Bekämpfung der Weißstängeligkeit.
     

Zuckerrüben

  • Die neuen Zuckerrübensorten
    Armesa 206.38 kb

     und

    Varios 217.8 kb

     mit einer ausgeprägten Ertragsstabilität, die sowohl mit als auch ohne Fungizid-Schutz einen hohen bereinigten Zuckerertrag erzielt.
     

Kartoffeln

  • Mit
    Carial Flex 58.79 kb

     präsentiert sich auch ein neues Fungizid für den frühen Einsatz in Kartoffeln, mit dem sich auch in Kurativ-Situationen gute Bekämpfungsergebnisse erzielen lassen.