Regional erzeugte Produkte liegen in der Verbrauchergunst weit vorn
DLG-Studie “Regionalität aus Verbrauchersicht“
Frische Lebensmittel vom Erzeuger vor Ort genießen beim Verbraucher höchstes Vertrauen, belegt eine aktuelle Studie der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft). Immer mehr Verbraucher möchten heutzutage wissen, woher ihre Lebensmittel kommen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt wurden.
Wie aus der aktuell von der DLG veröffentlichten Studie hervorgeht, stimmen rund 80 Prozent der befragten Konsumenten im Alter von über 45 Jahren der Aussage zu "Regionalität bei Lebensmitteln ist mir wichtig". Bei den 35- bis 44-Jährigen sind es rund zwei Drittel. Und immerhin etwas mehr als die Hälfte der 25- bis 34-Jährigen geben an, dass Regionalität für sie ein wichtiges Kriterium ist. Das große Interesse der Konsumenten resultiert aus dem Wunsch nach Sicherheit und Vertrauen in die Herkunft von Nahrungsmitteln. Über alle Altersgruppen hinweg steht Regionalität aus Sicht der Verbraucher auch für Werte wie "kurze Wege" (89 %), "Frische" (85 %), "Heimat" (85 %) und "Nachhaltigkeit" (57 %).