Landwirte arbeiten am meisten
Mit 1.713 Arbeitsstunden an der Spitze der Selbstständigen
1.713 Arbeitsstunden leistete jeder deutsche Landwirt durchschnittlich in den vergangenen zwölf Monaten. Damit wurden von den Erwerbstätigen der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischereiwirtschaft die meisten Arbeitsstunden geleistet. Dies zeigt der statistische Vergleich von Branchen, in denen besonders viele Selbstständige tätig sind. Im Baugewerbe wurden im Vergleich 1.651 Arbeitsstunden, in der Finanz- und Versicherungsbranche 1.509 Arbeitsstunden in den letzten zwölf Monaten geleistet.
Mit derzeit rund 286.500 registrierten landwirtschaftlichen Betrieben ist die Agrarbranche nach wie vor ein wichtiger Arbeitgeber. Insgesamt waren 688.000 Erwerbstätige im 2. Quartal 2013 in der Land- und Forstwirtschaft/Fischerei beschäftigt. Von den landwirtschaftlichen Betrieben wird eine Bodenfläche von insgesamt 16.667.300 Hektar bewirtschaftet.
BMELV, Statistisches Bundesamt, Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung