Immer mehr Flächen im Ausland für Erzeugung deutscher Ernährungsgüter genutzt | Syngenta

You are here

Immer mehr Flächen im Ausland für Erzeugung deutscher Ernährungsgüter genutzt

Agrar News
20.08.2013

Genutzte Fläche im Inland geht zurück

Für die Herstellung von nach Deutschland importierten Ernährungsgütern (Rohstoffe und Fertigerzeugnisse) werden immer mehr landwirtschaftliche Flächen im Ausland belegt. Wie das Statistische Bundesamt in einem Forschungsprojekt ermittelt hat, sind diese Flächen von 2000 bis 2010 um 38 Prozent auf 18,2 Millionen Hektar gestiegen.

Im Inland ist die landwirtschaftlich genutzte Fläche für Ernährungszwecke im selben Zeitraum um fünf Prozent auf 14,7 Millionen zurückgegangen. Für den Inlandsverbrauch von Ernährungsgütern wurde im Jahr 2010 insgesamt eine Fläche von 20,1 Millionen Hektar benötigt. Bereits 65 Prozent (13,1 Millionen Hektar) dieser Fläche lagen im Ausland, nur knapp 35 Prozent (sieben Millionen Hektar) waren landwirtschaftliche Flächen im Inland.