Hybrid Wintergerste: Sorten zur Aussaat 2014 | Syngenta

You are here

Hybrid Wintergerste: Sorten zur Aussaat 2014

Agrar News
26.08.2014

Neue Generation macht weiteren Ertragssprung

Hyvido, unter dieser Technologiemarke fasst Syngenta das Portfolio an Hybridgerstensorten zusammen. Hyvido Sorten zeichnen sich durch ihr hohes genetisches Ertragspotenzial, ihre Wüchsigkeit und überlegene Vitalität aus. Praktiker schätzen vor allem die hohe Ertragsstabilität der Hybridgerste.

Trooper liefert solide Spitzen-Erträge auf allen Standorten.

  • Kompensationstyp mit höchstem Ertragspotenzial
  • Anbausicher durch gutes Resistenzprofil
  • Top-Hektolitergewicht

Wootan liefert im intensiven Anbau Top-Erträge auf allen Standorten.

  • Neues Kornertragsniveau in der Wintergerste
  • Hervorragendes Hektolitergewicht (Note 6)
  • Gute, ertragssichernde Halmstabilität

SY Leoo liefert Top-Qualität auch auf trockeneren Standorten.

  • Frühreifer Einzelährentyp mit hoher Kornzahl
  • Höchstnote im Kornertrag bei Top-Hektolitergewicht
  • Robust und flexibel

Galation überzeugt auch in kühlen Lagen und eignet sich besonders für Güllestandorte.

  • Kompensationstyp mit deutlich verbesserter Strohstabilität (EU-Sorte)
  • Robuste Spitzenerträge, bewährt auch auf Gülle-Standorten
  • Hervorragende Gesundheit

Weitere Informationen zur Hybridtechnologie von Syngenta:
Das Portfolio der Hyvido Sorten von Syngenta
Kennen Sie schon die Hyvido Ertragsgarantie?
Wie viele Körner umfasst eine Einheit Hyvido Hybridgerste?
Wie hoch ist die Aussaatstärke der Sorte Galation?