Anbauer befürchten schlechte Kartoffelernte | Syngenta

You are here

Anbauer befürchten schlechte Kartoffelernte

Agrar News
22.08.2013

Witterung setzte den Beständen zu

Die Kartoffelbauern bangen wegen des ungünstigen Witterungsverlaufs in diesem Jahr um ihre Ernte. Derzeit ist nicht sicher, ob die Gesamternte überhaupt zehn Mio. t erreichen wird, heißt es beim Deutschen Bauernverband (DBV). Die Anbaufläche liegt nach ersten Angaben in diesem Jahr bei etwa 238.000 Hektar. Im letzten Jahr konnten die Bauern, bei gleicher Fläche, noch 10,6 Mio. t roden. Die Spitzenernte lag im Jahr 2004 bei 13 Mio. t.

Erzeugerpreise hoch

Die aktuellen Erzeugerpreise befinden sich auf einem vergleichsweise relativ hohen Niveau. Aktuell bewegen sich die Preise bei 30 Euro je 100 Kilogramm. Im Vorjahr betrugen die Preise nicht mal 20 Euro. Nach Einschätzung des DBV dürfte das hohe Preisniveau weiter anhalten.

Kartoffelanbau geht zurück

Der Kartoffelanbau in Deutschland, aber auch in der Europäischen Union, nimmt weiter ab. Während im vergangenen Jahr noch 1,82 Mio. ha mit Kartoffeln bestellt wurden, werden es in diesem Jahr voraussichtlich nur noch 1,78 Mio. ha sein. Das Land mit der größten Anbaufläche ist nach wie vor Polen mit mehr als 350.000 Hektar, gefolgt von Deutschland und Rumänien.