Wochenbericht BeratungsCenter | Syngenta

You are here

Wochenbericht BeratungsCenter

KW 33 - 2017

COLZOR TRIO: Ich setze im Raps COLZOR TRIO ein und möchte die Strohrotte unterstützen. Ist COLZOR TRIO mit AHL mischbar?

Ja, das ist möglich. Für die Ausbringung Clomazone-haltiger Produkte wie COLZOR TRIO ist eine Wasseraufwandmenge von mindestens 300 l/ha vorgeschrieben. Eine Mischung mit AHL darf nur im AHL-Wasser-Gemisch, im Verhältnis 1:1 erfolgen. Eine Ausbringung in AHL pur ist nicht möglich. Bei 300 l/ha Gesamtbrühe dürfen demnach 150 l/ha AHL zugegeben werden. Bitte beachten sie die Mischreihenfolge: Wasser, AHL und dann COLZOR TRIO zugeben.

COLZOR TRIO: Welche Aufwandmenge empfehlen sie mir bei COLZOR TRIO für unterschiedliche Standorte, mit teils leichten und teils sehr lehmigen Böden?

Die maximal zugelassene Aufwandmenge von COLZOR TRIO beträgt 4,0 l/ha. Für sehr durchlässige Böden können sie die Aufwandmengen auf 3,0 l/ha reduzieren. Bei schweren Böden ist eine höhere Aufwandmenge von 3,5 – 4,0 l/ha zur Wirkungssicherheit von Vorteil. Achten sie auf schwer bekämpfbare Unkräuter wie Klatschmohn, Klette, Knöterich oder Rauke – hier sind prinzipiell höhere Aufwandmengen mit höheren Wirkstoffgehalten für eine entsprechend gute Wirkung notwendig.

COLZOR UNO: Um Rauken, Hirtentäschel und Klette im Raps zu bekämpfen werden wir 1,5 l/ha COLZOR UNO + 0,25 l/ha GAMIT®1 36 AMT im Vorauflauf einsetzen. Welche Abstandsauflagen gelten bei dieser Mischung zu Oberflächengewässern?

Für COLZOR UNO gelten bei Einsatz von 75% und 90% abdriftmindernder Technik Abstände von 5 Metern zu Oberflächenflächengewässern. Für GAMIT® 36 AMT, mit dem Wirkstoff Clomazone, gilt der länderspezifische Mindestabstand zu Oberflächengewässern. Die Mischung muss, bedingt durch den Wirkstoff Clomazone, mit 90% abdriftmindernder Technik ausgebracht werden. In Mischung ist ein Abstand von 5 Metern zu Oberflächengewässern einzuhalten. Bitte beachten sie die weiteren Abstände bei Clomazone-haltigen Herbiziden zu Saumstrukturen!

 1 Warenzeichen der Cheminova Deutschland GmbH

FUSILADE MAX: Kann ich nach der Weizenernte die auflaufenden Quecken auf der Stoppel mit 2,0 l/ha FUSILADE MAX behandeln?

Nein, da FUSILADE MAX für Anwendungen auf der Stoppel keine Zulassung hat. Jetzt nach der Ernte oder nach dem Wiederergrünen können sie Ungräser und Unkräuter mit 4,0 - 5,0 l/ha TOUCHDOWN QUATTRO ganzflächig behandeln. Mit dem enthaltenen Wirkstoff Glyphosat haben sie eine nachhaltige Wirkung auf die Quecke.

REGLONE: Welches Unkrautspektrum kann ich mit REGLONE abdecken?

REGLONE ist ein Produkt mit Kontaktwirkung und ist zur Sikkation verschiedener Kulturen zugelassen. Es dient dazu, Bestände, die bereits in die Seneszenz übergegangen sind und dieses auch an der Verfärbung zeigen, gleichmäßig abzutöten. Eine herbizide Wirkung auf Unkräuter oder Ungräser in abreifenden Kartoffel- oder Rapsbeständen kann von REGLONE nicht erwartet werden.

SHIRLAN: Wir haben die volle Aufwandmenge SHIRLAN mit 0,4 l/ha als Stoppspritzung in Kartoffeln durchgeführt. 7 Stunden danach gab es 25 mm Starkniederschläge. Muss jetzt nachgelegt werden?

Der in SHIRLAN enthaltene Kontaktwirkstoff benötigt für ein gutes Anhaften auf der Blattoberfläche ca. 2 Stunden. Bei Starkniederschlägen dieser Menge ca. 6-8 Stunden nach der Behandlung ist der Schutz trotzdem ausreichend. Falls die Infektionsbedingungen eine weitere Spritzung notwendig machen, sollte das Spritzintervall jedoch auf 8 Tage verkürzt werden. Beobachten sie ihre Bestände.