Wochenbericht BeratungsCenter | Syngenta

You are here

Wochenbericht BeratungsCenter

KW 20 - 2017

ELTUS ERA OPTI: Kann ich ELTUS ERA OPTI mit STARANE XL mischen? Es soll Wintergerste beim Grannenspitzen behandelt werden.

Nein, in diesem Stadium ist die Mischung ELATUS ERA OPTI + STARANE XL nicht mehr möglich, da STARANE XL nur bis Stadium BBCH 45 zugelassen ist. Prinzipiell ist die ELATUS ERA OPTI + STARANE XL möglich.

ELTUS ERA OPTI: Kann ich ELTUS ERA OPTI mit Bittersalz mischen?

Solange bei Bittersalz Markenware verwendet wird ist die Mischung mit ELATUS ERA OPTI möglich.

FUSILADE MAX: Ich habe starken Queckenbesatz in meinem Lupinen-Bestand. Kann ich FUSILADE MAX einsetzen und die Lupine anschließend verfüttern?

FUSILADE MAX ist in Lupine gegen Quecke mit 2,0 l/ha genehmigt und darf, in Beständen die „Nicht für die Erzeugung von Nahrungsmitteln“ genutzt werden, eingesetzt werden. Das Erntegut darf demnach verfüttert oder in der Biogasanlage genutzt werden. 

FUSILADE MAX: Eineinhalb Stunden nach der FUSILADE MAX Behandlung in Rüben fiel 1 mm Niederschlag. Wie ist die Wirkung einzuschätzen?

Für eine volle Wirksamkeit sollte nach der Anwendung eineinhalb bis zwei Stunden kein Regen fallen. Bei der geringen Menge von 1 mm Regen kann von der vollen Wirksamkeit ausgegangen werden.

GARDO GOLD: Mein Lupinen-Bestand muss wegen Frost umgebrochen werden. Ist der Nachbau von Weidelgras nach GARDO GOLD möglich?

Ja, vier Wochen nach der GARDO GOLD Applikation kann Weidelgras nachgebaut werden. Um Kulturschäden zu vermeiden muss vorab eine tief wendende Bodenbearbeitung erfolgen. Die Aussaatstärke sollte leicht erhöht werden.

MODDUS: Die Wintergerste, BBCH 39, wurde vor 3 Tagen mit 0,3 l/ha MODDUS + 0,4 l/ha Cerone 660 behandelt. Der Bestand scheint noch nicht zu reagieren, soll eine Nachbehandlung erfolgen?

Nein, die Aufwandmengen im Fahnenblatt-Stadium zur Abschlußregulierung sind schon recht hoch. Eine weitere Behandlung erhöht das Risiko, dass die Ähre stecken bleibt.

MODDUS: Die Wintergerste zeigt schon 2 cm lange Grannen. Kann jetzt noch 0,3 l/ha MODDUS + Fungizid eingesetzt werden?

Nein, eine so hohe Menge Wachstumsregler kurz vor dem Ährenschieben birgt die Gefahr, dass die Ähre in der Blattscheide steckenbleibt. Die MODDUS Behandlung ist bis zum Grannenspitzen (BBCH 49) zugelassen. Ein Einsatz in diesem Bestand ist damit nicht mehr möglich.

MODDUS: Welche MODDUS Aufwandmenge empfehlen sie mir für meinen Hafer-Bestand?

In Hafer sind maximal 0,6 l/ha MODDUS im Stadium BBCH 31 -37 zugelassen. Allgemein sind 0,4 l/ha MODDUS im Stadium 31/32 sinnvoll. Die Aufwandmenge sollte in Abhängigkeit von Sorte, Bodentyp und Wasserverfügbarkeit entsprechend angepasst werden.

SEGURIS OPTI: Ich möchte heute SEGURIS OPTI in den Winterweizen fahren. Welche Wirkung ist bei niedrigen Nachttemperaturen um 1°C zu erwarten?

Nachttemperaturen um 1-2°C haben keinen negativen Einfluss auf die Wirkung von SEGURIS OPTI. Nutzen sie die Wetterlage zur Behandlung und schützen sie ihre Bestände protektiv. Für das Wochenende ist schwül warmes Infektionswetter angekündigt.

ZINTAN GOLD PACK: Ist es möglich den ZINTAN GOLD PACK auch im Vorauflauf einzusetzen? Der Ausfallraps zeigt sich bereits, der Mais hingegen ist noch nicht aufgelaufen.

Der Einsatz von GARDO GOLD im Vorauflauf wäre möglich, CALLISTO hingegen ist erst ab dem 2-Blatt Stadium zugelassen. Der Einsatz als Pack ist im Vorauf daher nicht zugelassen. Wir empfehlen den Pack-Einsatz im 2-Blatt Stadium des Maises. Ein vorheriger Einsatz kann zudem die jungen Maispflanzen schwächen.