Aktuelle Kundenfragen – auf den Punkt beantwortet | Syngenta

You are here

Aktuelle Kundenfragen – auf den Punkt beantwortet

Im Maisbestand, der im 8-9 Blatt-Stadium ist, muss noch die Ackerwinde bekämpft werden? Ist der Einsatz von MAIS BANVEL WG noch möglich?

Eine Anwendung von MAIS BANVEL WG ist bis zum 6-Blatt-Stadium zugelassen. Unter guten Bedingungen ist nach eigenen Erfahrungen der Einsatz bis zum 8-Blatt Stadium verträglich. In älteren Beständen ist der Einsatz von Mais-Banvel nicht zu empfehlen, da es zu Maisschädigungen kommen kann.

Kann ich Kartoffeldurchwuchs im Mais mit CALLISTO bekämpfen?

Ja, mit der vollen Aufwandmenge von 1,5 l/ha CALLISTO haben sie eine Aktivsubstanzmenge von 150 g Mesotrione pro ha, die auch bei größeren Durchwuchskartoffel eine gute Wirkung zeigt. Kartoffeln in unterschiedlichen "Ablagetiefen" können allerdings später dennoch erneut durchwachsen. Bei Kartoffeldurchwuchs ist ein Splitting von 150 g/ha Mesotrione in 2x 0.75 oder 1,0 – 0.5 l/ha Callisto am erfolgreichsten.

Wann kann ich nach Umbruch von Mais und ELUMIS P + GARDO GOLD Einsatz ein Gras nachbauen?

Sie sollten mindestens 4 Wochen warten um nach Umbruch von Mais und ELUMIS P + GARDO GOLD Einsatz ein Gras nachzubauen.

Welche Bieneneinstufung hat die Mischung KARATE ZEON + Pirimor Granulat im Weizen. Ist eine Bieneneinstufung im Weizen überhaupt relevant?

Zu den bienenattraktiven Kulturen zählen per Definition: Alle blühenden Kulturen; auch selbstbestäubende Kulturen wie Weizen und Mais; außer Kartoffel und Hopfen. Rechtlich bleibt die B4-Einstufung in der Mischung von KARATE ZEON und Pirimor Granulat erhalten. Wir empfehlen aber die Mischung wie B2 zu behandeln, d.h. in den Abendstunden, nach dem täglichen Bienenflug.

Wirkt KARATE FORST FLÜSSIG gegen die Eichenprozessionsspinner?

Wir haben keine Zulassung von KARATE FORST FLÜSSIG zur Behandlung an stehendem Holz.

Wann beginne ich die Startspritzung in Kartoffeln mit RIDOMIL GOLD MZ?

Die regional sehr unterschiedlichen Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen führten teilweise zu hoher Bodenfeuchte über einige Tage. Unter diesen Umständen steigt das Risiko für das Auftreten von Stängel-Phytophthora. Es ist daher ratsam, bei Befahrbarkeit und einigermaßen abgetrockneten Beständen die Startspritzung mit einem hochgradig systemisch wirkenden Mittel wie RIDOMIL GOLD MZ 2,0 kg/ha durchzuführen. 

Wie lang ist die Wartezeit von RIDOMIL GOLD MZ?

Die Wartezeit von RIDOMIL GOLD MZ in Kartoffeln beträgt 14 Tage und ist bei Einsatz zum Spritzstart ohne weiteres einhaltbar.

Bei meinem Händler ist RIDOMIL GOLD MZ nicht verfügbar. Kann ich auch CARIAL FLEX in die erste Spritzung gegen Phytophthora nehmen?

Ja, das ist möglich. CARIAL FLEX wirkt teilsystemisch, daher besteht auch hier ein wirksamer Schutz bei starkem Neuzuwachs.

Was kann man am besten gegen Krautfäule in Kartoffeln tun? Wie setzte ich RIDOMIL GOLD MZ und CARIAL FLEX am besten ein?

Als Folgebehandlung nach dem Spritzstart mit RIDOMIL GOLD MZ empfehlen wir CARIAL FLEX (0,6 kg/ha) aufgrund seiner hohen Wirkpotenz gegen Phytophthora und seiner sehr guten translaminaren Wirkung, was bei starkem Krautzuwachs wichtige Eigenschaften sind.

Wann setze ich am besten REVUS TOP gegen Alternaria ein?

Hohe Temperaturen und Hitzestress begünstigen in dieser Woche den Befall mit Alternaria. In anfälligen Sorten sollte die erste spezifische Behandlung spätestens beim Auf-treten von Alternaria-Symptomen in der mittleren Blattetage erfolgen. Erste Alternaria-Symptome an unteren Blättern sind bereits aufgetreten. Wir empfehlen REVUS TOP (0,6 l/ha) im Wechsel mit REVUS ORTIVA PACK (0,5 + 0,5 l/ha) einzusetzen.