Aktuelle Kundenfragen – auf den Punkt beantwortet | Syngenta

You are here

Aktuelle Kundenfragen – auf den Punkt beantwortet

Kann ich 1,8 l/ha AVOXA mit Primus und CCC mischen?

Ja, eine Mischung von 1,8 l/ha AVOXA mit Primus und CCC ist möglich.

Hat AVOXA eine Trespenwirkung?

Bei Trespen-Arten gilt (unabhängig vom Produkt): eine 100 %ige Wirkung ist nicht zu erwarten. In 21 Versuchen (2014 - 2016) konnte AVOXA mit 1,8 l/ha über verschiedene Trespen-Arten im Durchschnitt 89 % Wirkung erzielen. Generell gilt: Trespen mit einem behaarten Knoten (Weiche Trespe, Roggentrespe, Aufrechte Trespe) sind leichter zu bekämpfen, als Trespen mit einem unbehaarten Knoten (Taube Trespe, Dachtrespe).

Ist AVOXA mit Omnera LQM mischbar?

Ja, die Mischung AVOXA mit Omnera LQM ist freigegeben. Omnera ist eine Fertigmischung aus Concert und Starane und wirkt u.a. gut gegen Hundskerbel.

Kann ich AVOXA mit Antarktis mischen?

Nein, Antarktis enthält den Abbrenner Bifenox, der mit AVOXA zu starken Verbrennungen führen kann. Bitte 5 Tage Abstand zwischen den Applikationen einhalten.

Kann ich MODDEVO mit Bittersalz in zweizeiliger Wintergerste einsetzen? Die Gerste befindet sich im Stadium BBCH 29.

Ja, zu 0,4 l/ha MODDEVO können Sie 5 kg/ha Bittersalz dazugeben. Die Zulassung von MODDEVO reicht von BBCH 29-49.

Kann ich MODDUS in Sommergerste einsetzen?

Ja, MODDUS ist in Sommergerste mit 0,6 l/ha von BBCH 31-37 zugelassen. Wir empfehlen 0,4 l/ha MODDUS zwischen BBCH 31-34. Ab BBCH 34 – 37 auf 0,3 l/ha reduzieren.

Kann ich MODDUS + Mangan-Nitrat in Sommergerste einsetzen? Ich habe gehört, dass der pH-Wert durch den Nitratzusatz abgesenkt wird und es zu Unverträglichkeiten kommt.

Ein Einsatz von MODDUS (0,3-0,4 l/ha bis BBCH 37) in Sommergerste in Kombination mit Mn-Nitrat ist ohne weiteres möglich. Moddus hat ohnehin einen niedrigen pH-Wert von 4 und das Mn-Nitrat beeinflußt dort wenig.

Ich möchte meinen lageranfälligen Winterweizen, Sorte Elixer (Note 6) mit Wachstumsreglern behandeln. Wie gehe ich vor?

Zu BBCH 25/29: 0,2 l/ha MODDEVO + 0,5 l/ha CCC gefolgt von 0,3 l/ha MODDUS + 0,5 l/ha CCC zu BBCH 31.

Was muss ich bei der Anwendung von MODDEVO mit AHL beachten?

In Winterweizen: bis EC 29: max. 200 l/ha AHL (Markenware). Bis EC 32 max. 112 l/ha AHL bzw. max. 40 kg N/ha. Keine zusätzlichen Mischpartner wie Herbizide oder Fungizide dazu geben. Keine Anwendung von MODDEVO + AHL in W. Gerste, Roggen, Triticale und Sommergetreide. Bitte die üblichen Hinweise zur Anwendung von AHL beachten.

Wann kann ich TOPREX in meinem Raps einsetzen?

Anfang April beginnt der Langtag und der Raps wächst in die Höhe. Jetzt den Haupttrieb mit 0,35 – 0,5 l/ha TOPREX bremsen und die Bildung von Seitentrieben fördern. Ziel sind breite Bestände mit gleichmäßiger Blüte und Schotenpaket.

Kann ich EVURE mit TOPREX mischen?

Ja, das macht keine Probleme. Bitte EVURE als OD-Formulierung immer zuerst in den Tank. Bei älterer Ware immer vorher intensiv schütteln, damit sich die unterschiedlichen Phasen mischen!

Wann kann ich EVURE im Raps gegen Rapsglanzkäfer einsetzen?

EVURE mit dem Wirkstoff Tau-Fluvalinat ist ein bienenungefährliches Pyrethroid, das über einen langen Anwendungszeitraum hinweg bis in die Blüte zur Bekämpfung des Rapsglanzkäfers und der Kohlschotenmücke eingesetzt werden kann. Anwendung von 0,2 l/ha EVURE nach Erreichen der Schwellen-werte bzw. nach Warndienstaufruf. Bei wüchsigem Bestand gelten > 8 Käfer, bei schwachem Bestand >4 Käfer bis zum BBCH 55 Einzelblüten des Hauptblütenstands sichtbar, aber geschlossen, als Bekämpfungs-richtwert. Ein sehr früher Befall mit Rapsglanz-käfern schädigt nicht, solange noch keine Knospen da sind. Sind Knospen da, so beginnt der Fraß an der Knospe und die Eiablage am Knospenboden. Larven wie auch Käfer fressen den Blütenstaub.